2678 0»8 <Iei^ vorlen^eßo^m ei'sckeint vfeite^r kalk könne 68 nack seinem Lode nickt mekr ersckeinen. 8eitdem Kaken sick aker viele Aewickti^e 8timmen erkoren, die sein ^eiterersckeinen dringend fordern, weil e8 in die8er ^eit der klenZestaltunZ des deutschen Lodenreckts einfack nickt entkekrt werden könne. Lin V^e§ darn ist jetrt gefunden worden. Organ des Lundes Deutscher Lodenreformer dnrtte das „^akrkuck" nickt werden, wenn es das kleiden sollte, was es unter ^dolk Oamasckkes Leitung war: ein vorn Lunde unakkängiges Organ 2ur wissensckaftlicken Lrörterung aller mit der Bodenreform susannnenkängenden Lrokleme. 80 werden einzelne Verekrer Oamasckkes und Lreunde des ^sgkrkuckes Oamasckkes Arbeit in der Iderausgake des ^akrkuckes kortsetren. Ls wird in der gleicken V^eise wie Kisker irn Oeiste seines Oründers weitergekükrt, runäckst jedock, wie irn letzten ^jakre, rnit nur 2wei Ideften jakrlick. V^enn die Umstande es gestatten, sollen spater wieder Vierteljakrskekte daraus werden. Das i. Heft des zr. Landes wurde arn ao. Idai iyz6 ausgegeken. Ls kostet r.—. Litte seken 8ie Ikre Lort- setLungsksten nack und kieten 8ie das Lieft auck den raklreicken neuen Interessenten an. (^) O/e ^sc/re/zr/ zzr //e/'/ I s/zzzrz /9^6) zzre/zrez' „d/z//tt/zzzr^zr ü-ez' ^zzez'Lc^tt'zrz/zr^zr uzzz/ Lo^s^rz/zr^zr" (^) Reben üen speziellen, kritisch eingestellten Literaturblättern der einzelnen Wissenschaften braucht der Gelehrte auch ein allgemeines Berichtsorgan, das ihm schnell und zuverlässig die Fortschritte auf den verschiedenen Gebieten wissenschaftlicher Arbeit anzeigt. Diese Arbeit leistet, soweit es sich um deutschsprachige Literatur handelt, das altbewährte, im Jahre 1850 von Friedrich Zarncke gegründete das seit Beginn des Jahres 1927 von der Deutschen Bücherei herausgegeben wird. Etwa dreißig Fach gelehrte referieren darin regelmäßig über die wertvollsten Neuerscheinungen der einzelnen Wissenschafts gebiete; besonderer Nachdruck wird auf die Auswertung der riesigen Fülle des in der Deutschen Bücherei Zausend eingehenden Zeitschristenmaterials gelegt. Die Vorzüge des Literarischen Zentralblattes bestehen somit darin, daß 1. sämtliche Fachgebiete laufend bearbeitet werden und 2. die Bearbeitung sofort nach Erscheinen der Bücher und Zeitschriftenhefte er folgt, also mit der umfassendsten zugleich die schnellste wissenschaftliche Orientierung verbunden ist. Weisen Sie Ihre Kunden aus den Kreisen der Wissenschaft auf diese Zeitschrift hin. Wir unterstützen Ihre Werbung! — Prospekte und Probenummern kostenlos vom ^ Verlag öes Vörsenvereinö öer Deutschen Vuchhänöler zu Leipzig