Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-22
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag der Osiander'schen Buchhandlung in Tübingen. (236S8.s Nachstehende Verlagswerke erlauben wir uns in empfehlende Erinnerung zu bringen. Hochachtungsvoll Tübingen, im Mai 1883. Osiander'sche Buchhandlung. Album schwäbischer Dichter. 4. Lfg. 1. Ludwig Uhland. 40^. — do. Lfg. 2. Justinus Kerner. 40 L,. — do. Lfg. 3. Carl Mayer. 40 * Vierer, H., der Geschäftskreis der Ge meindebehörden. Brosch. Herabgesetzt 1 ^ * — do. Cart. Herabgesetzt 1 ^ 40 Brücker, I)r. L. O., Geschichte des ersten punischen Krieges. 1846. 2 ^ 25 Bunz, Or. G., die Stiftskirche zu St. Georg inTübingen. NeueAusgabe. ^^herab gesetzt 1 40 H.. * Eifert, Max, das Wahrzeichen von Tübin gen. Erzählung aus dem 15. Jahrhundert. 3. Auflage. Neue Ausgabe. (1 ^ 70 herabgesetzt brosch. 1 cart. 1 ^ 40^. Erzählungen, vier, aus dem Französischen. (Der jüngste Sohn der Colobrisres. Von Mad. CH. Reybaud. — Carmen. Von Prosper MerimSe. — Die beiden Ge liebten. Von Alfred de Müsset. — Die Teufelslache. Von George Sand.) 1846.2 ^(50^. Fischer, K. Th., die Freiheit des menschl. Willens im Fortschritt ihrer Momente dargestellt. 1833. 1 FriedrnSausgabe, die, der evangelischen Kirche im einigen Deutschland. Von einem schwäbischen Theologen 1872. 2^( 10^. Geschichte der Jesuiten. Von der Gründung des Ordens bis auf unsere Tage. N. d. Franz, des Ad. Boucher. 2 Bde. 1852. 4 ^ 50 L,. * Hahn, vr. O., die Noih unserer Bauern. 1881. 60 5,. Hase, Or. Karl, des alten Pfarrers Testa ment. NeueAusgabe. (2 herabgesetzt 80 5,. * Haug, vr. Mart., die Quellen Plutarchs. Neue Ausgabe. (1 60 5,) herabgesetzt 1 ^ Hepp, F. C. Th-, über den gegenwärtigen Stand der Streitfrage über die Zulässig keit der Todesstrafe. 1836. 1 25 5,. Kahler, Anleitung zum Freischreiben. * I.Abthlg. 4. Auflage. 20 5,. * II. Abthlg. 2. Auflage. 75 5,. * III. Abthlg. 2. Auflage. 4 ^ Krauß, vr. Theod., über die Wirkungen des Santonins u. Santonin-Natrons. 1869. 75 5,, Lurine, Louis, u. A. Brot, die Klöster, deren Ursprung, Geschichte, Regeln, Zucht, Sitten, Gepräge u. Geheimnisse. Nach dem Französ. 1852. 4 Magisterbuch. Herausgegeben von K. Helf- ferich. 1881. Cart. 2 Meier, Ernst, die Form der hebr. Poesie. 1853. 2 ^ 10 5,. * Schund, vr. Prof., Belagerung, Zerstörung u. Wiederaufbau der Burg Hohenzollern. Neue Ausgabe. Herabgesetzt 1 ^ Schüz, vr. C. W. Ehr., Grundsätze der Na- tional-Oekonomie. 1843. (7 herab gesetzt 3 Sigwart, H. C. W., Handbuch der theoret. Philosophie. 1820. 4 50 5,. — der Spinozismus, historisch und Philo soph. erläutert mit Beziehung auf ältere und neuere Ansichten. 1839. 2 705,. * Sophokles, König Oedipus. Metrisch übersetzt von Otto Fischer. Neue Aus gabe. 40 5,. * Tübingen im Munde der Dichter. 1477 — 1877. 2. Ausl. Cart. 1 * InvinAlg, 111n8trg.tL, daz ist das abgebildt Tüwingen nach Christi Geburt rc. Dar gestellt durch Erhardum, LknZisti-nrn nrtinM. 1878. Herabgesetzt 1 Von den mit * bezeichneten Artikeln kön nen wir in Commission liesern. Alles Andere nur fest, resp. baar. In Rechnung 25gh, fest resp. baar 33zhvch. 28669.f Soeben ist erschienen und kommt, oweit fest bestellt, zur Versendung das dritte Heft der neuen Lieferungs-Ausgaben von: Cochem, ?. W. v., Leben und Leiden Jesu Christi und Mariä. Vollständig in 20 Hef ten L 45 5,. Stolz, A., Legende oder der christliche Sternhimmel. Vollständig in 10 Heften L 80 5,. Da wir von Hest 3. an nur noch fest liefern, bitten wir alle Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, uns jetzt ihre feste Continuation angeben zu wollen. Freiburg, 15. Mai 1883. Herder'sche Verlagshandlung. — Nur hier angezeigt. — (23670.j Im Verlage des Unterzeichneten ist soeben erschienen: Pirler, Fr., Bergmeister a. D., über einfache Methoden zur Untersuchung der Gruben wetter. Mit 5 Illustrationen, gr. 8. Geh. 1 ^ ord. Die „Pieler'sche Lampe" hat in monta nistischen Kreisen so großes Aufsehen erregt, daß dies hübsch ausgestattetc Büchlein, das eine vollständige durch genaue Abbildungen illustrirle Beschreibung derselben bringt, der günstigsten Aufnahme in den Fachkreisen sicher sein darf. Ich liefere bereitwilligst ü. cond., aber nur aus Verlangen. Aachen, 18. Mai 1883. Rudolf Barth. s23671.j Puckel, lNlä llülksbüeLlviü! wuräo sosbsn naob äon sablroiob oinASFan- 8SLSN Lostollnn^on vorsnnät. lob bann das nnssororäontliob ndsatr- kübiAo gobriktobsn nur baar liskorn: 1 Vxpl. — ^(405, orä., — «^(305, paar; 12 ,, 4 ,, LO„ ,, 3 ,, ,, dno.1; 50 „ 20 „ — „ „ 11 „ 50 „ lmur; 100 „ 40 „ — „ „ 20 „ — „ danr. lob ditto, wo uoob niobt xosobobsn, rur Lrodo LN dsstsllsn. Lobrnalbaläsn. k'ooäor zVlllsoli. (23672.s Loodon srsobisn: LutaloK äor LleLlrotkelm. LüiiiMdtzig i^r. I^loru (Huker), i^ülirsr, klau u. 8. >v. 60 5, orä., 45 5, no. baar. Don tVionor UanälnnAon bssonäors om- xkoblsn. LöniZsdorA, 19. ülai 1883. korck. ksxor'8 LnobbanäluvA. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (23673.j /m Lan/e äieses tUonats ersebeint nnä Lammt Lar I^ersenännA- Liu (Iiorlikrriikutii. Ossobiobto nnä vosobrsiduvA äor bostobon- <Zsn nnä LnklübrnvA clor »ukKobobonon Lborborrnstikts, Lu^nstinor nnä?rümoo- strntonsor in Osotorroiob-lUnZarn, vsutsob- Isnä nnä äor Zobwsir von 86ku8tiun Lrulliltzr. Mt Lusivüt joäon Ltittss. 54 UoKov. vrois slsANnt drosob. 8^f orä., 5 60 5, nstto. krois in rotb Lalioo zob. 9 orä., 6 30 5, notto. lob nracbe Ke besonder« alt/" äiese« IperL an/merLsam, metcbes sieb an äie /rüber er- scbienenen Äeneäiotinerbnob nnä 6rst«r- rrenserdrteL a«.?c?r?res«t, nnä bitte rcb, älteres nene lUerL als UtsetsitNA r-a betracbken nnä äen /lnberen Abnehmern Lnsnsenäen. /ob bitte, en rertanoen, äa reb nnnertanpt nrcbt versenkte. Ibnen meinen l^ertay besten» emxchbten battenä, reiebne Koobnobtnnxsvoll zVür^bnrb, dlai 1883. Lov zVoorl. (tVosrl's Zoparat-Oonto.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder