Nummer 161, 2. Juli 1W6 Börscrrbvakt für den Deutschen Birchhandel 3143 Soeben erschien in uuserenl Verlag: vss PUsilrenledkil iler ZlNvSdisllieil »Id von ködert Lrsrlinsnn HerLU8A6A6b6n vom Lckwäbiscken ^Ibvoroin 6. V. Drille, verbesserte Auflage 2 bände in Deinen KM 15.— Viele lakre Kal das vortrskkliclis Werk in seiner I. uncl 2. ^uklage ausgsreicknete Dienste geleistet. Dis vielen biachkragen in den Istrien Islirsn Zeigten dis blotweudigkeit einer blsusuklags. In unermüdlicher Arbeit Kat der Verlasse!, Dniversitstsproksssor Dr. Oradmann, Driangen (jstrt in Dübingsn), diese blsu- auklsge besorgt, wobei er besonders den ersten 6und „kllsnrsngsogrspbisobe Darstellung" einer gründ lichen Dmaibeitung unterrog. Das Werk, destebend aus rwei slalllicken bänden, unikaül 821 Druck- seilen und 74 tarbige und schwarrie 1'akoin nebst vielen im Text eingedruckten bildern. Der verdiente Verkasser Kat damit sin in seiner vXrt einrig dasteksndes, klassisches Werk geschallen, das im ganrsn Deutschland begeisterte kreunds linden wird. <s 5trscksr L 5ckrS«lsr Vsrlsg, LtuttgsrI L. Schweitzev Hevlag (Slvthuv SeMev) / München - Nevün - Leipzig Demnächst erscheint: LNettel-Lmbo- T Kommentar zur Grun-buchordnung unter besonderer Berücksichtigung der in Preußen und Bayern weitergeltenden landes rechtlichen Bestimmungen 4., neubearbeitete Auflage von Negierungsrat I. Kl. Dv. Wilhelm LiNlhps in München 1. Lieferung. Lex.-8°. 6 Bogen. Geh. NM 3.8Ü Das Werk hak sich bisher in Bayern als der führende Kommentar zur GBO. bewährt. Seine Vorzüge zeichnen auch dis auf das Reich und Preußen umgearbeitete neue Auflage aus. Es wird besonders von der Praxis bevorzugt werden. Vollendung Ende 1936. Preis geb. etwa RM 27.—. Lieferung 1 und Prospektkarten stehen zur Verfügung. kin kiikrsr in «Ins l.on«i der kdrio. Von Woltbsr besring. 22 X25 cm. ksinsn K84 -.80 lt e k 81 bl Q-Vk 8 t-xc; !bl ki^82SD8Q