Rr. 151 (N. 81> Leipzig, Donnerstag den 2. Juli 1938 103. Jahrgang Bekanntmachung des Bundes Reichsdeutscher Buchhändler e. V. Mitglieds-Ausweise Auf Grund der Bekanntmachung über die Berufsbezeichnung im Börsenblatt Nr. 100 vom go. April igzS müssen sämtliche im Verkehr befindlichen Mitglieds-Ausweise des Bundes eingezogen werden. Viele Mitglieder besitzen noch die vom Börsenverein der Deutschen Buchhändler ausgestellten Ausweise oder Ausweise des Bundes ohne Bezeichnung der Fachschaftszugehörigkeit. Alle diese Ausweise sind umgehend an die Geschäftsstelle zurückzusenden unter Beifügung von zwei neuen Lichtbildern in Paßformat. Die Lichtbilder dürfen den Inhaber des Ausweises nur in Zivilkleidung ohne Abzeichen darsiellen. Um Verwechslungen der Bilder auszuschließen, ist auf der Rückseite Vor- und Familienname sowie der Wohnort des Mitgliedes anzugeven. Mitglieder, die bereits die Ausweise mit der neuen Kennzeichnung gemäß Bekanntmachung im Börsenblatt Nr. ioo vom zo. April iyz6 besitzen, werden von dieser Aufforderung nicht betroffen. Leipzig, den zo. Juni iyz6 Dr. Heß Gehilfenprüfungen Gau Schlesien Die Herbstprüfung findet Sonntag, den 27. September 1936 statt. Anmeldungen sind bis zum 20. Juli 1936 an die Gau- geschäftzstelle zu richten. Breslau, den 27. Juni 1936. Altbüßerstr. 8/9. Gerhard Kauffmann, Gauobmann Gau Sachsen I Die Gehilfenprüfung Herbst 1936 findet am 27. September 1938 in Dresden statt. Es sind alle Lehrlinge zu melden, die vor dem 31. Dezember 1936 auslernen. Der Anmeldung sind beizu fügen: 1. Letztes Schulzeugnis, 2. Lehrvertrag, 3. kurzer Bericht des Lehrherrn über Eignung und Leistung des Lehrlings, 4. soweit schon vorhanden, Bescheinigung über den Besuch der Reichsschule. Anmeldeformulare sind anzufordern bei: Pg. Helmut Voigt i. Fa. Arnoldische Buchhandlung, Dresden A 1, Altmarkt, und bis zum 31. Juli 1936 an denselben wieder ausgefüllt einzusenden. Ich habe Veranlassung, darauf hinzuweisen, daß die Lehr herrn für rechtzeitige Anmeldung verantwortlich sind und die An meldung auch zu unterschreiben haben. Dresden, den 1. Juli 1936. Helmut Voigt, Vorsitzender des Prüfungsausschusses wichtiges )ur 8portbuch-Werbung Über die von der Reichsarbeitsgemeinschaft für Deutsche Buch werbung vorbereitete Sportbuchwerbung sind bisher zwei Auf sätze erschienen <s. Nr. 129 und 145), die über die Grundlagen und Methoden dieser Werbung unterrichteten. Der besonderen Wichtig keit halber wiederholen wir nachstehend einiges daraus. D. Schriftl. » Sportbuchliste. Der Versand der Sportbuchliste der Reichsarbeitsgemeinschaft hat begonnen. Dem deutschen Sortiment ist damit ein neues, wich tiges und wirksames Werbemittel in die Hand gegeben, den be teiligten deutschen Verlagen zugleich Gelegenheit, ihre Verlags werke weitesten Bolkskreisen, im wahren Sinn des Wortes, be kanntzumachen. Die Auswahl der in die Sportbuchliste aufzunehmenden Bücher ist von Vertretern aller Dienststellen der Bewegung und des Reiches vorgenommen worden, die zuständig sind, diese Bücher von weltanschaulichen, fachlichen und wissenschaftlichen Blickpunkten her zu begutachten. Die Liste ist also das Ergebnis einer umfangreichen, im Dienst für das deutsche Buch und damit auch für Verlag und Sortiment geleisteten Arbeit. Zu den Stellen, denen der besondere Dank dafür gebührt, ist den in Nr. 145 genannten das Hauptamt für Erzieher NS. -Lehrerbund hinzuzufügen. Was enthält die Liste? In die Liste sind nicht nur Sportbücher als solche, also Bücher über die Systematik der Leibesübungen, ausgenommen worden, sondern ebenso Bücher über die Geschichte, die welt- 593