MMMMMDelMm ViMoM Nr. 187 <R. 84) Leipzig, Donnerstag den 9. Juli 1938 1Ü3. Jahrgang 25. Oktober — I. November Richtlinien für die Durchführung von Vorträgen und Veranstaltungen Vorankündigung aus dem Anfang August erscheinenden Gesamtplan Die Reichsarbeitsgemeinschaft für Deutsche Buchwerbung hat bereits in ihrem vor einiger Zeit an die Obleute und Vertrauensleute versandten Grundplan zur „Woche des Deutschen Buches 1936" zum Ausdruck gebracht, daß in diesem Zahre alle Organisationen an den Veranstaltungen der Buch- Woche teilnehmen werden. 3m Mittelpunkt der Duchwoche am Ort steht 1. ) die Großkundgebung, an der die offiziellen Stellen und alle Organisationen beteiligt find. Sie wird allgemein auf einenAbend imLaufe derWoche zu legen sein. Träger dieser Großkundgebung find Bewegung, Staat. Stadt u. die beteiligten Organisationen. Die technische Durchführung der Veranstaltung liegt in der Hand des Ob mannes der örtlichen Werbegemeinschaft in Verbindung mit den örtlichen Dortragsoeranstaltern (z. B. NS.-Kulturgemeinde, Literarischer Verein, Vortrags vereinigung usw.). Für die Programmgestaltung, im besonderen für die Vermittlung eines Autors, steht die Vortragsabteilung der Reichsarbeitsgemeinschaft für Deutsche Buchwerbung und der Arbeitsgemeinschaft der literarischen Gesellschaften und Vvrtragsveranstalter in der Ncichsschrifttumskannner, Berlin W 8, Mohrenstraße 65 zur Verfügung. Die Wünsche nach Vortragenden Autoren sind bis spätestens 2S. 3uli an die Dortragsabteilung zu richten! Zweckmäßigerweise wären mehrere Autoren in Vorschlag zu bringen, damit ein anderer Autor vorgesehen werden kann, wenn der gewünschte bereits verpflichtet ist. Es wird Wert darauf gelegt, daß auch die junge Dichtergeneration zu Worte kommt! Zur Vorbereitung der Großkundgebung während der „Woche des Deutschen Buches" sollen möglichst frühzeitig die örtlichen Werbegemeinschaften zusammengerufen werden. Im Linblick auf den für die oben erbetene Mitteilung an die Vortragsabteilung der Neichs- arbeitsgemeinschaft gesetzten Termin, 25. Juli, sollte diese Zusammenkunft bereits in den nächsten Tagen stattfinden. Für die Durchführung der Großveranstaltung selbst ist zu beachten, daß später alle Vor ankündigungen sowie die Einladungen zu dieser Veranstaltung im Aufträge des Landes leiters der Neichsschrifttümskammer ergehen. Zn diesem Jahre werden sich alle Dienststellen der Bewegung, des Staates und der Gemeinden in verstärktem Maße für das Zustandekommen der Ver anstaltung einsetzen. Aus diesem Grunde wird auch die finanzielle Belastung der ört lichen Werbegemeinschaften wesentlich geringes sein wie in den Vorjahren. Inwieweit trotzdem noch entstehende Ankosten am Ort durch Amlage oder Erhebung geringer Eintritts gelder gedeckt werden, bleibt den örtlichen Trägern der Werbung überlaßen. Neben der Großkundgebung sollen, wie im Grundplan ausgeführt, 2. ) Sonderveranstaltungen durchgeführt werden, so vor allem — während der Eröffnungs kundgebung in Weimar, am Sonntag, dem 25. Oktober vormittags — eine Morgenfeier der H3., der Schüler, der Eltern- und Lehrerschaft. 613