Nummer lös, 10. Juli tSSS Börsenblatt für den Deutschen Vuchtzanöcl 3213 >2» ln neuen Äufl agen L. von Der deutsche Held Von der Verfasserin neubearb. Original-Ausgabe 79.—83. Tausend Dieser in Idee und Form große RSTnan, in dessen Mlttelvunkt ein Verbrecher aus übertriebenem Gerech tigkeitsgefühl steht, übt gerade heute auf heldenhaft Herr Johannes Der alte Pfarrer vom Hohen Venn 21.-25. Tausend „Dieses wahrhaftige Heimatwerk schöpft aus unmittel barer Wirklichkeit, verkörpert ein Stück echten deutschen Volkstums. Das Unrecht, das dem deutschen Grenzge biet am Venn kraft Versailles angetan wurde, gibt der Erzählung vom allzeit getreuen Johannes den größeren Hintergrund." „Deutsche Rundschau", Berlin Siebensorg Ein Idyll von Liebe, Kindern und großen Leuten Mit 83 Holzschnitten von Rudolf Wirth 6.-8. Tausend 26^ I« 1H» 1i.11 /./o Mit ganz kleinen Zügen so Allgemeingültiges über jugendliches Sein und Wachsen, über elterliches Fühlen und Wirken auszusagen, ist schöne echte Kunst. voi.oirx8 viesöir Das Singerlein Die Geschichte einer jungen Seele 53.—81. Tausend Die Passion einer kleinen Knabenseele, des Steinweger- hansl in Villach, den die Dichterin den ganzen langen Kreuzweg irdischer Liebe gehen läßt — für viele Menschen das Buch der letzten Jahre, das ihnen zum größten seelischen Erlebnis geworden ist. ?. 8LVLKIN O.^.lVl. Nenfchen, die zur Kirche kamen Selbstdarstellungen moderner Gottessucher aus einundzwanzig Nationen 7.-9. Tausend /.«fo Wenn Leben sich an Leben entzündet, dann gibt es nicht leicht etwas wirkungsvolleres als diese 43 Kurz geschichten. Ein Konvertitenbuch von eigener Prägung und universalem Charakter. ä.L'r 60Ml^2 wönirivionLir Das königliche Gebot Kleine Kapitel von der Nächstenliebe 47.-48. Tausend „Ein Hohelied der Liebe, das keinem gebildeten Katho liken unserer Tage fremd bleiben darf. Solche Bücher wiegen Dutzende geistreicher Tagungen auf. Das Buch gehört zum besten, was unserer liebeleeren Zeit ge schenkt werden konnte." Fahne Mariens, Wien Äerlag Jos. Kösel L Fr. hustet, München