Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-17
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
243, 17. Oktober 1928, Bibliographischer Teil, — Anzeigen-Teil, Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 8853 Frankfurter Socictäts-Druckerei G. m. b. H., Abtlg. Vuchvcrlag, in Frankfurt a. M. 8872 Katkcrine: Butter Indien. 8.—; kwkd. 10.—. Wilhelm Goldmann Verlag in Leipzig. I 1—4 *Wallace, Edgar: Das Geheimnis der gelben Narzissen. 1.—30. Taus. Kart. 3.—; Lwbd. 4.50. *— Sanders der Königmacher. 1.—15. Taus. Kart. 3.—; Lwbd. 4.60. A. Hartlcbens Verlag in Wien. O 4 8piritu8- u. kre^keke-Kadrikation. 1. 66. Kidkerr, 66.: Der ckemmek-teeknmeke 6rennerei- leiter. 6. Lukl. 8.—; 6>vd6. 9.—. Heusers Verlag (Paul Worringer) in Neuwied. 8864 Jdelberger, Wilh.: Wie die Grundschule turnt, mit Unterrichts beispielen aus meiner einklassigen Landschule. 3. Ausl. 1.50. Gerhard Merian in Stuttgart-Degerloch. 8865 Uerian-6üeker. Vas ^Veseutlieke. Kilke, MndinZ, Orak Ke^8erlin8, Lek^veitrer u. viele andere. I. Neumann in Neudamm. 8866—68 Bülow, A. v.: Der Sagenhirsch. Geb. 3.—. Forstedt, Alex.: In den Hochgebirgen Asiens u. Siebenbürgens. Jagderlebnisse u. Forschungsreisen. Lwbd. 15.—. llakrbuck k. Vo§el8ckutr. 2.50; k. KMZIieder 668 6unde8 k. Jaedickc, Marie: Der Baum im Lied. Geb. 3.—. Stcinberg, A.: Brandenburger Heide. Geb. 2.50. Studnitz, G. v.: Was ich sah. Geb. 4.—. Paul Parcy in Berlin. 8874. 75 Garten-Kalender, Deutscher. 56. Jahrg. Hrsg. v. I. Saathoff. Ausg. mit halben Seiten je Tag Lwbd. 3.50; Ausg. mit ganzen Seiten je Tag Kunstldrbd. 4.—. Lanüfrauen-Kalender. 72. Jahrg. 3.—. Paul Parcy in Berlin ferner: Mentzel u. v. Lengcrke's landw. Hülss- u. Schrcibkalender 1929. 82. Jahrg. Parey's Jagd-Abreiß-Kalender 1929. 3.50. Taschenbuch/Milchwirtschaftliches. 52. Jahrg. Hrsg, von v. Alt rock. 5.50; 1. Tl. Taschenbuch, einzeln Lwbd. 3.50; 2. Tl. ein zeln geh. 3. -. Wild u. Hund-Kalender. 29. Jahrg. Lwbd. 3.—. Eugen Richter in Berchtesgaden. 17 4 Kickter-Zalrburg, Kritr: Stille Nackt — keilige Nackt. Original- Uol23ekllitt. —.60. August Scherl, G. m. b. H., in Berlin. 8880 Terhune, Albert Payson: Das Glück des Lords. Roman. Aus dem Engl. v. Else Dähne. 2.70; Lwbd. 4.50. Georg Stille in Berlin. 8871 KlneZrammata medica. 6r8g.: L. v. Kvtke. IX. klappe. Kümmel! jr., Herrn.: 6eu1rop1a8t-Verdände. 3.—. Bernhard Tauchnik in Leipzig. 8873 laucknitr: Kdition. Jeder 66. 1.80; k^vdd. 2.50. Der Tempel Verlag, G. m. b. H. in Berlin. 8882 Dante: Göttliche Komödie. 3. Bd. Paradies. Eichendorff: Werke. 3 Bde. Homer: Ilias. 2. Bd. Shakespeare. 14. Bd. Troilus u. Cressida. Maß für Mas;. B. G. Tenbncr in Leipzig u. Berlin. 8863 Orakk, K.: Orundri88 6er L8tropkz78ilr. 42.60; kxvkd. 45.—. Universitas Deutsche Vcrlag-A.-G. in Berlin. 8868. 69 Olden, Balder: Kilimandscharo. Ein Kricgsroman aus Deutsch- Ost. 6.-12. Taus. 3.50; Lwbd. 5.80. — Madumas Vater. Eine Knabenerzählung aus Afrika. 3.—; Lwbd. 4.80. V. Anreisen-Teil. HericlMclieTekLnntmackunMi Konkurseröffnung. Uber das Vermögen der Firma Eulitz Verlag G.m. b. H. in Stolp, vertreten durch den Ge schäftsführer vr. Walter Kühne in Stolp, ist heute, mittags um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Rolf Medger in Stolp. Anmeldefrist bis 30. Ok tober 1928. Erste Gläubigerver sammlung und Prüfungstermin am 5. November 1928, vormittags 9 Uhr. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abge sonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis 30. Oktober 1928 anzumelden. Stolp, den 24. September 1928. Amtsgericht. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1928.) Zur Aufklärung. Der Eulitz Verlag G.m.b.H., Mackensenstr. 5, je>t l. 2. 1927 im alleinigen Besitz von vr. Walter Kühne aus Bremen, befindet sich im Konkurs. Die Firma Oskar Eulitz Schmiedestr. 2 und Blumenstr. 17 Sortimentsbuchhandlung, Kunst- u. Lehrmittelhandlung, ist seit 1894 in Lissa und seit 1919 in Stolp^n meinem alleinigen Besitz und ist weder als Schuldner »och als Gläu- biger an obigem Konkurs beteiligt. Stolp (Pom.) Oskar Eulitz. EesciläfNicke Liirricliiungen und Veränderungen, Hierdurch teile ich mit, daß ich die Buch- und Kunsthandlung Gloeckner L Riemann in Halle a.S., Universitätsring 7, sowie die in dieser Firma vereinigten Sorti mentshandlungen von I. Fricke und R. Mühlmann am 1. Oktober d. I. mit allen Aktiven u. Passiven erworben habe. Der bisherige Mitinhaber, Herr Georg Niemann, wird die Firma auch fernerhin als Geschäftsführer für mich weiter führen. Die Leipziger Vertretung habe ich Herrn F. Volckmar übertragen. Erich Hohl. Hille Veränderungen / Ihrer firma Sefttzwechsel, Verlegung öesSeschjsslslskii >s,Pro kura - SNeilmigeg und Mchmigeu, Kommissw- uürwechsel, kulchluk un »en serosprecher, Eröff nung eines pöslicheck- könlös, sowie alle sanft jllr das kdreftduch ge eigneten Notizen wallen Sie stets direkt melden an die keöoktlon ües Mestblichs -es Deutschen Vuchlsanüels Leipzig, Gerichtsweg re> Deutsches Suchtiimüterlsmis Börsenblatt f. S. Deutschen Buchhandel. sanrkbuc/rkanckei ckr'e L>ö//- Luc/r- unc/ /n/iaber Uralter- von Kata/og'en, /'rospe^ten unck Keririebs- Tna^erra/. Lerne nnver/anA/en Oktober 792^ Meine Reise- und Versandbuch- Handlung habe ich mit dem Ge samtbuchhandel in Verbindung ge bracht und der Firma F. E. Fischer, Leipzig meine Vertretung übertragen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Albert stecht, Stuttgart Kernerstraße 26. Wir sind in das Adreßbuch für den deutschen Buchhandel ausgenom men und damit dem Gesamtbuch handel angeschlossen worden. Wir verkehren nur direkt und erbitten regelmäßige Übersendung von neue sten Verlagskatalogen u. Prospekten. Buch- und Versandhaus „Jur Engelsburg" G. m. b. H. Leipzig C 1, Mittelstraße 2. Die Vertretung meiner Schwesterfirma: Juristische Verlagsanstalt Walter Genset Mühlhausen i/Thür. Kornmarkt S/6 übertrug ich ebenfalls gern der Fa, Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Mühlhausen i/Thür. Hch'sche Buchhanstlst. Walter Gensel Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutsche» Bücherei des Börscn- vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. I2S2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder