Mit SeUaaen: ,2lnyek>oikne unö Gkluchle Sucher* unü .UesteUzeltel' Umschlag zu Nr. 170. Leipzig, Freitag den 24, Juli 1836, 1ÜZ. Jahrgang. /m ^»Kmrt ez-rc/tamt.- Martin Luierke Obadjak unddie2Kl4 oder die fröklicken Abenteuer eines läexenmeisters ZI2 Seiten. Kartoniert RM Z,20 Ganzleinen RM 6.L0 Aum ersten UUale ein durch und durch heiteres Buch von Luscrke, der jetzt als neuer Eigentümer auf der 21^ ich dem ehemaligen holländischen Fischerboot, fährt und auch damit das Vermächtnis der abenteuerlichen Vergangenheit des Bootes und des Fischers Obadjah übernommen hak. Obadjah ist ein Mann, der alle Unwetter, menschliche Gesährnisse und Härten des Fischerlebens mit un verwüstlichem Humor und Mutterwitz besiegt, wobei ihm seine niemals leer werdende Schnaps kruke stetige Begleiterin und Helferin ist. Trotz der ungeheuren Buntheit und Fülle des äußeren Geschehens wird das Buch von großen Lebensweisheiten getragen. Es ist ein Buch, das ganz im Leben steht, eine große Lebcnsschilderung aus dem unerschöpflichen Born unseres Volkstums, * Überall, wo der Siebter )u lZeginn des Zabres Heile aus dem neuen weiteren Noman vorgclesen bat, fand er begeisterten widcrball. ÜVir sind deobalb überzeugt, dak sied dieses iVerk in glcicber HVcile wie der preis gekrönte IValscrgculcn-Noinan „läasko" als Volksbucli durcbsetzcn wird. Hefestücke bitten wir bei der flbsicbt tätiger Verwendung anuifordern. Vorzugs- (A Angebot Ludwig Vossenretter Verlag /Potsdam