Verbekalender für August lyz6 2 Buchsen st er: Gräfe und Nnzer, Königsberg Die Abbildung zeigt, wie man auch ein „Gcbrauchsfenster" durch einen kleinen Einfall an ziehend und werbewirksam gestalten kann. Die Marktfrau unter dem Schirm ist kein Blickfang um jeden Preis. Sie steht mit den ausgestellten Büchern in engstem Zusammenhang. Geschickt ist die — bei einem Fenster mit eingebauten Regalen besonders — drohende Eintönigkeit gebannt. Gedenktage im August lMst 9. Otto Lilienthal 40. Todestag 17. Grimmelshausen 260. Todestag 17. Friedrich der Große 150. Todestag Vorschläge für Sonderfenster und -ecken: Berlin — die Stadt der Olympischen Spiele (Neue Berlin-Bücher, -Karten und -Führer) — Das Buch kämpft für Geist und Körper / Bücher gehören dazu! (Sportbuchauslage in Verbin- düng mit dem Plakat, der Sportbuchliste und dem Olympia - Erinnerungsblatt) — Von Lilienthal bis Heute (Segelfliegerei, Fluggeschichte, Sportfliegen) — Potsdam—Preußen Deutschland (Zum 150. Todestag Friedrichs des Großen) — Deutschland baut auf (Bücher über die Arbeitsbeschaffung, den Wehrdienst, Arbeitsdienst, die Neichsautobahnen; mit Preffebildern der Ordensburgen, Siedler dörfer, Abbildungen des Neichsluftfahrtministeriums, des Olympiastadions, der Deutschlandhalle usw.) Wie bereits vor einigen Wochen an- gekündigt, haben wir nach dem schönen Erinnerungsblatt (englisch-rot Offset mit weißer Zeichnung) eine verkleinerte Pressemater Herstellen lassen. Sie wird kostenlos abgegeben. Nach erfolgter Verwendung erbitten wir einen Beleg. m Merbestelle