VÄseÄMMmNllMmVMMM Nk. 188 Leipzig, Mittwoch den 12. August 1938 Igg. Jahrgang /lnTergen-Terl Verlagskatalog Aufgabe Juli 1S3S Oer Katalog I1ILR8LIVlä.NI>l . I.LIk2lO LrAÄnsiuiiAslianä lrum „Ilancllilieli kür <li« gesamte Oerderei und k>eüeriri«Iu8trie" (von VVLgiisr un6 kiok. vr. kaskler) Svarbvitvr: Kerbereitvellll. ikeil: Oeib.-Obeiioß. Variier in Ourlsck ksidvisivksm. Heil: (iiiemiluci n. I^otiioano in k'ieiderZ, IsnAjLln. Mtarkeitei von krol. Oo. kseLIei Livvvlt <l«8 1V«rk«8: lirintsr 8inü: Oeut8olier Verlag O. m. I». 8. in I^eipiriK Drulkfertige Korrekturen ^mschkeN^LLr"/«- KLaL Echrlftleitung des Börsenblattes > Lurt Paehlke-Weishaar „Die Evangelien nicht ver- 224 Seiten. Preis: Broschiert 2.70 RM, Leinen 4.K0 RM Hier kommt — das ist das Einzigartige an dieser Neuer scheinung — endlich das Buch, in dem der absolute Ein- Gültigkeit einzuschränken. Seinem Inhalt nach wendet sich das Buch an alle an Religion und Christentum interessierten Rreise. LerlagSbuMiiiidls. Seinz-Sildebranb Skirmer. Ragnlt SNvr. Eduard Deschler, Verlag, München S S8 Soeben erschienen: tvarenausganssvuch -üv Grotzbandel Auf Grund des § 12 der Reichsabgabenordnung wird verordnet, „Großhändler" sind verpflichtet, für steuerliche Zwecke den Waren ausgang zu verbuchen. Unsere soeben erschienenen Warenaus gangsbücher entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen und ent halten den vollständigen Wortlaut der Verordnung. Warenausgangsbücher in Preßspanersatz geheftet do. 20 Seiten stark 40 Seiten stark —.60 1 — do. 100 Seiten stark 2.— do. fest gebunden 100 Seiten stark 2.80 Rabatt (nur fest) lt. beiliegendem Verlangzettel. Schaufensterplakat wird jeder Lieferung beigelegt. Auslieferung für den Buchhandel nur durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig L 1 Börsenblatt s. -.-Deutschen Buchhandel. 103. Jahrgang. 488