Iler Präsident des Organisations-Komitees für die XI. Olgmpiade Staatssekretär a. II. Ulicktickec löekeimec llat r>c. Lemald scbroibt über kttngeberg ltt^mpia kkren-ienst Berlin, 25. Juli I SZö. „Als Präsident des Organisationskomitees für die X!. Olympischen Spiele freue ich mich. Ihnen zu der Neuerscheinung „Olympia-Ehrendienst"* meine besten Wünsche aussprechen zu können. Ich habe das kleine Buch mit größtem Interesse gelesen und kann ihm nur wünschen, daß es weiteste Verbreitung finden möge. Ich bin überzeugt, daß es nicht nur unter der Jugend, sondern bei allen denen, die der großen Idee der Olympischen Spiele, der sportlichen Kameradschaft und dem frohen Geist der deutschen Jugend Verständnis und Anteilnahme entgegenbringen, rasch Aufnahme finden wird. Als langjähriger, aktiver Mitarbeiter an dem großen Vorbereitungswerk für die Olympischen Spiele schildert der Verfasser in leichtem, flüssigem Stil die Geschichte dreier Jungen voln^Olympia- Ehrendienst, deren Schicksal von dem großen Weltgeschehen der Spiele geformt wird. So wird das Buch allen denen, die die großen Tage der völkerverbindenden olym pischen Kämpfe in Berlin miterleben durften, bestimmt s schöne Eri > rstenlno 'bleiben." Äeil Litler!/ Ziels/ rn//, t/resesöucZr rVi e/re/^attcle clekee ru e/re für iZree uriel I^Äclel erne schöne an clre ses/lre/teri /Doc/ieii sue/ien/ * VIgmpia-kkrondionst. Sportjungon orlobon die Vl^mpiscbon Spiolo, von kvornor KUngoborg. Lob. KV1.2.5V