eo9 OH6IZ1 9V INIII8N! 83N08IN6 VAiOOIlglg 9V1AZ/V T os e ruu s;zäd -KS„viqäsguz,vU Kzq zyzjxn^ stzsij 'm -v -n us>ävzuis)A Zf rsiunävq^sqil^sLiqävjuzs soc (USSvIlj-z gUN-UUOA U-IIV uo) sgoäj^ sgushz^usqsu SM uacrns aSlqavjatjam 0Y :,,v4,us SuvSLtzvL'g^äST Lrbf üz<)uo^rj ciclväöoIS -cpMoyic, 6SS8 i-»u-Wng u-tzi,n-A prächtige Mehrfarbendrucke wie sie umstehende Probeseite zeigt, dazu ZOZ einfarbige Abbildungen aus aller Welt und wissenswerte Angaben aus den verschiedensten Gebieten bringt im Iubiläums-Iahrgang Meyers 6istorttck-6eosrapkttcker Kalender 1YZ7 40. Jahrgang. Z6Z TageSblätter mit je einem Bild, darunter 60 bunte und monatlich eine erläuterte Sternkarte, mit Sonnen- und Mondphasen, Gedenktagen, Sprüchen, Gedichten und Literaturnachweisen. Außerdem Iahreskalender, astronomische Gesamtübersicht und ein Verzeichnis der Abbildungen. Als Abreißkalender eingerichtet. Preis z,so NM. Noch niemals ist eine solche Fülle herrlicher bunter Abbildungen in einem Abreißkalender geboten worden. Jeder Sonn- und Festtag erhielt ein farbiges Bild von erlesener Schön heit. Als weitere Neuerung deS 40. Jahrgangs fällt die glückliche Neuaufteilung des SeitenbildeS auf, sowie die Aufnahme deutscher und germanischer Vornamen neben den bis- Arbeit des Verlages bringt auch dieser einzigartige Begleiter durch den Iahreslauf täglich neue Anregungen in Wort und Bild. Vergangenheit und Gegenwart, Heimat und Fremde, Kunst und Literatur, Technik und Wissenschaft, Brauchtum und Natur: alle diese und andere Gebiete sind eS, auS denen die immer wechselnden, stets wissenswerten Beiträge stammen. deutschen Kulturgeschichte. Bei dieser Vielseitigkeit des Gebotenen — Z6Z Bildseiten in Lexikonformal, davon 60 kn Mehrfarbendruck — ist der Preis erstaunlich niedrig. V5K1-N6 l) I lZ l.1 c> 6 k n PN l 8 c tt 5 8 l 8IIIUI N6., l.^1 l»II 6 Unterzeichneter bestellt hiermit bet Meyers Mstoriscii-Scograpliiscticr Kalender Mn das Zaiir 1937. Preis je Z,so NM.