SS34 Unter Tamarmöen-öaumen Erlebnisse einer Zrau in Inöien ^ Von ft. L. ftlbrecht v. Gtto Sorchert schreibt: <I Umsang etwa 10 Sg., Preis geb. RM Z.öS — Einmaliges vorzugsangebat siehe Sesiellzettell <I Verlag Leben unü Weltanschauung (L. Ungelenk) — Dresüen-ft. 27 In unserer Reihe. Greifswalder Beiträge zur Literatur- und Stilforschung erschienen in letzter Zeit: H. 8. F. Dornseiff, Nochmals der homerische Apollonhymnos. Eine Gegenkritik. 1935. 20 S. —.65 RM H. 9. I. Hundt, Der Traumglaube bei Homer. 1935. 112 2. 2.80 RM H. 10. W. Kröhling, Tie Priamel (Beispielreihung) als Stilmittel in der griechisch-römischen Dichtung. Nebst einem Nachwort: Die altorientalische Priamel von F. Dornseiff. 1936. 94 S. 2.— RM H. 11. I. Braune, Nonnos und Ovid. 1935. 42 S. 1.10 RM H. 12. K. Reichwagen, Expressionistische Züge in der modernen englischen Prosa. 1935. VII/96 S. 2.80 RM H. 13. I. Gerstmann, Die Technik des Bewegungseindrucks in Ge dichten Edith Sitwills und BachelLindsays. 1936. 109 S. 2.80 RM H. 14. Seewald, Untersuchungen zu Stil und Komposition der Aischyleischen Tragödie. 1936. 64 S. 1.50 RM H. 16. A. Teske, Die Homer-Mimesis in den homerischen Hymnen. 1936. 76 S. 2.— RM Beiheft 1. F. Dornseiff, Der sogenannte Apollon von Olympia. 1936. 18 S. 1.— RM Verlag Hans Dallmeyer, Greifswald. „Der aktienküdrsr 1936/37" be^ellxreis er1o8ctieQ. zi. ^ußust igz6 I^säenpreia 45.— L co. / w 8 Druckfertige Korrekturen von Börsenblatt-Anzeigen sind/ um schnelle« Erscheinen zu ermöglichen, siet« an üie Fchriftleitung ües Hörsenblatteszu lenöen Vas Neckt der NeickskckrMtumskammer erarbeitet von lZericktsasseklor 3m Lcklagwort erkavt von an 6sn)Ieinen-cc>le-SIstt-c>rdner mit Ring-Mecdsnik, formst 14,s x Li cm (vin fl s). Umlsng isr Seiten. Lsvenpreis NM S.- ear den vuckksndei ist die vescktung sUer durck die lieickslckrifttumsksmmer versaentlickien finordnungen und iZeiiimmungen von grskter iVicktigkeit. der „lote - öistt - vrdner" entksit diese Anordnungen der ireicksickrikttumskamnier. Zuck die künftigen VerSftenilickungen lowie ZbSnderungen, die wir ,ur forkiekiung iieiern, können in den Ordner elngeiagt werden, dss deigcgebene Sckisgwori-Üegifter ericlcktert des Hukiucven welenliick. sD Verlag des öörlenvereins der deutschen öuchkändler zu Leipzig