Nummer 180, 5. August 1938 3483 auf den in Aussicht genommenen Erganzungsbanö ZU Fchneiöer Deutsches Litelbuch Zweite, verbesserte und wesentlich vermehrte Auflage Preis geh. RM L7. —/ in Ganzleinen RM Zl.ro ist verschiedentlich — besonders im Ausland — so verspätet ein getroffen, daß wir uns veranlaßt sehen, die durch Rundschreiben bekanntgegebenen Vorzugspreise bis zum 30 September ds. I. aufrecht zu erhalten. Demzufolge wlrd der Ergänzung?band bei den bls zu diesem Termin eingehenden Bestellungen mit RM 10.— orö. für öas geheftete Exemplar RM 1L.— orü. für öas gebunöene Exemplar ausgeliefert. Ab 1. Okt. Vs. I. erhöhen sich die Ladenpreise um je RM 2.— Dkeser Band soll dke Tttel bls in dle neueste Zelt enthalten und ältere Titel insofern berücksichtigen, als sie im Hinblick auf dle Sloffgeschtchte zur Er gänzung unbedingt erforderlich sind. Für alle Buchhandlungen, Bibliotheken, Schrlftleltungen und Literatur- wlr einmalig den ersten Teil, wenn mit dem ErgänzungSband zusammen bestellt, mit erhöhtem Rabatt laut Berlangzettel an. Ausführliche Prospekte, die auch eine Probeseite ent halten, stehen auf Wunsch kostenlos zur Verfügung. bestellen Äie bitte - sofern nicht bereits ge schehen » umgehenü! Rabattsätze stehe Zettel! «ZW Berlin, August 1§>;<S Hauöe Sc Hpenersche Duchhanölung Mar paschke Volk und Ratte Illustrierte Monatsschrift für deutsches Volkstum, Rassenkunde, Rassenpslege Aus dem Inhalt des soeben erschienenen Augustheftes: Das nordische Gedankengut in der Gesetzgebung des Dritten Reiches. Don KeichsMiniftev vr. Sei«. Gesundheits- und Ehe-Gesetzgebung im Dritten Reich. Von Min.-Mv. S». Gült. Z Jahre raffenpolitische Aufklärungsarbeit. Von vr. Walter Gvotz. Die raffenbiologische Bedeutung der Leibesübungen. Von Do». 0r. V. jk. Schultz. Internat. Föderation Eugenischer Organisationen. Von ve. S. «uttke. Aus Raffenhygiene und Bevöikerungspoliiik. Mit vielen Abbildungen. Bezugspreis halbjährlich RM 4.— / Einzelheft RM - .70 Längen Sie das Lest In Ihre Auslage! Das schöne llnischlagbild wird viele Interessenten zum Kauf veranlassen. G S. 6. Lehmanns verlas München 2 SLV