3474 Oeutsckes Land in deutscher (rMiung kin Uterarilckes Ortslexikon Großoktavband in Ganzleinen. XII. 446 Seiten. Preis RM 24." Dieses Werk ist ein Lexikon, ein Auskunftsmittel für Büchereien und Sortimenter, ein Nachschlagewerk für jeden, der Romane nicht nur der Spannung wegen liest. Es antwortet auf folgende Fragen: 1. einen /ioman, eine ^r'226, riis ernenn ^rr> O^r 2. /^o 5^?ie/6N rir's 6M65 ^rü- ^e/^a556^5? Das Lexikon umfaßt im Alphabet der Orte etwa IZ000 Titel, beginnend mit der Ro mantik, endend igZL. Verzeichnet sind 2070 Orte und 220 Landschaften. Davon ent fallen 1669 Orte und 166 Landschaften auf Deutschland (mit den Grenzen von 1914), der Rest auf die Nachbarländer, besonders Österreich, Schweiz, Tschechoslowakei. Luthers Werk ist die erste und einzige Bibliographie des deutschen Land schaftsromans, ein „Wo ist's?" der deutschen erzählenden Literatur. Für den Sortimenter ist es ein geradezu ideales Auskunftsbuch zu Ratschlägen für Reise lektüre. Die deutsche Heimatdichtung wird mit Hilfe dieses Werkes erschlossen, dem deutschen Literaturhistoriker ein gewaltiges Material erstmalig zur Verfügung gestellt. S