Umschlag zu Nr. 241. Leipzig, Freitag den 14. Oktober 1921. 88. Jahrgang. ^ Die umfassendste wissenschaftliche buseinandersetzung mit budoif 5teiner und der anthroposophischen bewegung: Moderne Iheosophie beiträge rum Verständnis der geistigen 5trömungen der Segenmart: Vas irätsel des Lebens und der 5eeie / Die oief Reiche / Vas Wesen des Menschen. Vas werden der Welt und des Menschen / psychologisch--erkenntnlscheoretlsche örundlegung / vie physiologischen und geistigen örundlagen des 5eeilschen / Anthropologie und linthroposophle / 5chauendes erkennen / vie 5piegeldild-Natur des vewusstseins / ver weg ins Übersinnliche / Medi tation und Xonrentration / ver weg ln das „öeisterland" / ver weg der Läuterung / vie Lösung der wellrätsel / Zur Psychologie des Hellsehens / Vas pathologische Vorurteil / Okkultismus und Unterbewusstsein / psychologische 5eldstdeodachtung / Neligionsgeschichtliche vergleiche / ver Buddhismus / vie Mgstik / Vas Christentum, vie Menschheltsentwickiung dis Christus / Vas Chrlstusereignis / ver gegenwärtige 5treit um das theosophische Verständnis des Christentums / Letzte vetrachtungen. von Kurt Leese Zweite, völlig umgesrdeitete und stark erweiterte bufisge 1921 In 5teifumschlsg 20 Mark / ln halbleinen 28 Mark ttn diesem buche geht es um budoif kleiner und seine Lehre. Sin weiter Kreis geistig lebendiger I Menschen möchte sich ein hinreichendes Urteil über diesen Mann bilden, der bei dem Wider streit der Meinungen in gleich starkem Maste erhoben und abgeiehnt wird, vie einen feiern ihn als königlichen Senius, ja. als einen Messias, der gesandt ist, um in der Qual der geistigen Zerrissen heit unserer Zeit eine unbeschreiblich Zuverlässige, harmonische und überlegene Weltanschauung aufrurichten. vie andern verwerfen ihn als einen Manipulanten von der strt csgiiostros, als einen Zektenpapst, der seine Interpreten ru diktatorischen Zektenführern erriehe. Sanr unbekümmert um alle diese 5timmen setzt sich unser buch mit der bnlhroposophie budoif Zteiners auseinander. 5eine Msststabe iastt es sich von der Wissenschaft, von der beiigion, nicht euletzt von der vnthropo- sophie selbst dsrbieten: es geht auf die geistigen Voraussetzungen und krkenntnismethoden, die von den bnthroposophen immer wieder gefordert werden und die eine buseindersetzung so austerordentlich erschweren, ein, und kommt ru einer allseitig begründeten stblehnung. ös ist berufen, bei der büdung des Urteils der Zeit über budoif 5teiner und seine Lehre in hervorragendem Maste mitruwirken. s Csschienen im Lui-che-Verlag, Lei-lin »um» m>mm »M.