Aktiva I. Anlagevermögen 1. Geschäftsgrundstiick 2. Inventar . . . 3. Kraftwagen . . . II. Beteiligung . . . Bilanz am 31. Mai 1936 NM 100 000.- NM 1.— NM 1.— NM 200.— I. Kcschästsguthabeu 1. Der am Schlüsse öes Ge schäftsjahres ausgcschlede- nen Mitglieder NM 8200.— 2. Der verbleibenden Mitglieder NM 151 000.— NM Passiva 15» 200.— III. Nmlaussvcrmögcn 1. Warenbestände RR 50 080 — 2. Wertpapiere NM 15 40g.— s. Warcnfordcrnngcn — darunter RM 14 274.14 Forderungen gemäß 8 gSet Abschn. IV des Geu.-Gcs NM 551671.01 4. Vorauszahlungen an Verleger RM 20 715.8g 5. Wechselbestand cinschl. RM 2000.— Schecks . . RM 22 378.17 0. Bare Bestände a> Kassenbestand RM 4 538.4» d) Postschcckguthabcn . . . NM 53 830.76 NM 58 375.25 7. Bankguthaben a) Dresdner Bank, Leipzig . NM 100187.75 b> Stadt- u. Girobank, Leipzig RM 104 106.12 c> Leipziger Mittelstandsbauk, Leipzig NM 5 674.15 NM 210 058.02 8. Sparkasscnguthabcn RM 25 055.16 0. Hinterlegung RM 448.64 10. Forderung an die Belrlcbsrllcklage NM 254.04 Hierüber Vermöge» der Allcrssiirsorgc sBetriebsrllcklage) vgl. besondere Ausstcllnng anfS. 18 des Geschäfts berichtes Bankguthaben RM 72 536.44 Darlehen NM 80480.- Wertpapiere RM 200500 — NM 362 516.44 NM 1 080 527.02 II. Ncscrvcsonds 1. Gesetzliche Rücklage .... RM 238075.— 2. Sonder-Nitcklage RM 240 000.— RM 478 075.— III. Rückstellungen 1. Grundsttickserneuernngs- Nticktage NM 40000.- 2. Delkredere sf. zweifelhafte Außenstänbej RM 48 455.80 RM 88 455.80 IV. Vcrbindllchkelle» 1. Warenfchnlden NM 185 814.35 2. Vorauszahlungen von Kunden RM 31 874.40 3. Sonstige Schulden lttnerledigtc BAG-Verpslich- tungen sowie rückständige Betriebs- und Ge schäftsunkosten RM 74 248.74 V. Gewinn Reingewinn lm Geschäftsjahr RM 58 532.55 Gcwinnvortrag aus 1934/35 . NM 4 326.00 NM 62 858.64 Hierüber Vcrpsllchtungcn der Mtcrsslirsorge sBetricbs- rticklagci vgl. besondere Ausstellung auf S. 18 des Geschäftsberichtes Guthaben der Mitglieder . . RM 316 838.51 Rücklage s. Zusatzvergütungen NM 42 426.82 Wcrtausgleichsrücklage . . RM 2 007.57 Schuld an die Genossenschaft. RM 254.04 NM 362 516.44 RM 1080527.02 Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Juni I9ZS Lasten bis 31. Mai 1936 Allgemeine Unkosten, und zwar: Gehälter und Löhne . . . RM 226 764.12 Sozialversicherung . . . . RM 12 050.85 Steuern RM 39 954.37 Sonstige Unkosten . . . . RM 98 400.80 NM 377 170.14 Zinsen sür die Alterssiirsorge-Rücklage RM 13 212.22 Abschreibungen, und zwar: Inventar RM 482.80 Kraftwagen NM — RM 482.80 Reingewinn im Geschäftsjahr .... RM 58 532.55 Vortrag aus 1934/35 . . . NM 4 326.09 RM 62 858.64 NM 453 723.80 Erträgnisse Gcwiunvortrag aus 1034/35 NM 4 326.09 Bruttogewinn an Waren . NR 404 365.64 Zinsertrag NM 37 702.14 Sausbctricbsiibcrschus; . . RM 7 329.93 NM 453 723.80 Mllglicder-Bcwcgung. Mitglieder zu Beginn des Geschäftsjahres 605 Zugang au Mitglieder im Berichtsjahre 42 Zusammen 647 Abgang im Laufe des Berichtsjahres: durch Tod 5 durch Ausschlust 16 durch Aufkündigung 18 durch Übertragung 8 47 VON Gcschästsguthabcn der Mitglieder. Stand am 1. Juni 1035 NM 158 800.— Stand am 31. Mat 1036 RM 150200- Haftsumme der Mitglieder. Stand am 1. Juni 1035 NM 153 600.— Stand am 31. Mat 1038 NM 151 000.- Dic Geschäftsgnthaben der Mitglieder haben sich im Laufe des Be richtsjahres um RM 400.— gegen das Vorjahr vermehrt, die Hast summe hat sich um NM 2600.— vermindert. Leipzig, den 10. August 1038. Kommissionshaus deutscher Buch- und Zcitschristcnhändlcr c. G. IN. b. H. zu Leipzig vr. Niewöhucr Carl Morgenstern Mary Knüppel Satzungsgemäß hielt das Kommissionshaus deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler e. G. m. b. H., Leipzig, am 6. September 1936 seine 31. Ordentliche Hauptversammlung im Hotel Sachsenhos zu Leipzig ab. Die vorstehende Jahresrechnung wurde genehmigt. Der Reingewinn wurde wie folgt verteilt: Zuweisung an die gesetzliche Rücklage RM 10000.—, an die Sonderrücklage RM 10000.—, zur besonderen Verwendung für Umbauarbeiten RM 20000.—, 48ß Dividende auf die vollen Geschäftsanteile gemäß § 51 der Satzungen, 3s^8l> Bonus RM 12000.—, Vergütung an die Angestellten NM 8600.—, Vortrag auf neue Rechnung NM 2358.64. Die ausscheidcndcn Aussichtsratsmitglieder, Herr Ludwig Hartkopf, Magdeburg,und Herr Carl Seiler, MoyS, wurden einstimmig wicdcrgewählt, desgleichen als Stellvertreter die Herren Richard Fischer, Leipzig und Hans Langewiesche, Eberswalde.