4274 Börsenblatt ftir den Deutschen Buchhandel Lilicnthal auf Doppeldecker 1895 Kampsstasfel im Fluge Zum 5O. Geburtstag Peter Supss am Z.Oktober 1936 wird die Öffentlichkeit durch die Presse auf diesen deutschen Me- gelöschter erneut aufmerksam gemacht und seinem neuesten Werk gilt dann in erhöhtem Maße das Interesse aller Kreise Das Buch der deutschen Fluggeschichte vonvr.PeterSups Geleitwort von Reichsminister der Lustfahrt Generaloberst Hermann Göring Zwei Bände in Quartformat 20 X 2ö cm auf hochfeinem halbmattem Kunstdruikpapier in Ganzleinen oder Halblebeiband mit Rcliespiägung. Lester Band- Vorzeit - Wendezeit - Weedezett. 520 S. m. 4SZ Bilddokumenten und vielen Zeichnungen. Preis: 2» Ganzleinen NM 15.-, in Halbleder IM 20.-. Zweiter Band: Vorkriegszeit - Kriegszeit - Nachkriegszeit - Deutsche Luftfahrt INI Dritten Reich. SM Seiten mit 520 Bilddokumcnten und vielen Zeichnungen. Preis: 2n Ganzleinen IM 20.-, in Halbledcr NM 25.-. Zu einer Zeit wie der jetzigen, in der der Fliegerei das allergrößte Interesse zugewendct wird, gehört dieses Buch INS Fenster! Ls ist die erste zusammenhängende Darstellung vom Ursprung und Werden des Fliegens. Einige Presse-Urteile: Bremer Nachrichten, Bremen ... ein wohl vollkommenes Nachschlagewerk für die gesamte deutsche Fliegerei. In seiner Gesamtheit ein Werk, das eine gewaltige Summe Arbeit und eine unendliche Liebe für den Gedanken der deutschen Luftfahrt und Weltgeltung in sich birgt! Völkischer Beobachter, Berlin .. . Man nimmt dieses Sammelwerk geschichtlicher Dokumente, frohen Wagens einer Generation, die heute als „alt" gilt, frischen Zupackens immer wieder zur Hand, und man vergißt in den Jahren bis 1912 nur eins: daß keine Enttäuschung diese Gene ration Niederdrücken konnte, daß daher die heute fliegende Generation nie vergessen darf, was damals geleistet worden ist. Der felsenfeste Glaube der Männer von damals an das Gelingen ihres großen Wollend sollte der gleiche Glaube sein an das Werden der Luftwaffe von 1935. Und wenn die Jugend dieses prächtige Werk in sich aufnimmt, wohlverstanden, nicht nur durchblättert und liest, dann hat die Fliegerei von heute bestimmt großen Nutzen. Das ist der Ginn des Vorworts Görings, in dem er am Schlug sagt: „Möge der heroische Geist, der von diesem Buche ausstrahlt, alle, die es lesen, er greifen, und sie zu Taten führen, jeden aus seinem Gebiete..." „Kyfshäuser") Berlin Zwei wunderbar illustrierte dicke Bände, von einem Dichter geschrieben. Das beson ders Schöne an diesem Geschichtswerk ist, daß es von dem Leser nichts voraussetzt, das er wissen müßte, um die Darstellung zu verstehen. Ls ist alles flüssig und leichtverständ lich geschrieben und interessiert daher nicht nur den Fachmann, sondern auch den Laien. Berliner Dolkszcitung, Berlin Lin Buch, das bisher gefehlt hat und das immer seinen Weit behalten wird. Magdeburglsche Zeitung Man liest die Darstellung Peter Supss wie erregende sensationelle Enthüllungen, und wenn man die einzelnen Kapitel überdenkt, wird man sich klar, daß es nicht nur die meisterhafte Darstellungskunst ist, die gefangennahm, sondern daß man säst Seite für Seite irgend etwas Neues und überraschendes erfahren hat.