Kausgefuche. Aussichtsreiches Verlagsunternehmen zu kaufen gesucht, evtl. Beteiligung mit größerem Kapital. Ausführliche direkte Angebote unter Ir. 1. 18106 an „Ala" Haasenstein L Bögler, Leipzig, erdetem Zu kaufen gesucht: gutgehendes Sortiment, auch mit Nebenbranchen, zum Preise bzw. Anzahlung von 15—20000 Rm. Übernahme am 1. Januar 1929 oder später. Thüringen u. Mittel deutschland bevorzugt. Auch tätige Teilhaberschaft kommt in Frage, namentlich wenn Aussicht besteht, das Geschäft in einigen Jahren allein zu übernehmen. Angebote, die streng vertraulich behandelt werden, unter HP 2868 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Kath. Hausbuch. Verlag, auch ohne Vorräte, sonst Restauflage, auch nicht illustriert, kaufe gegen Kasse, auch ältere Auflage. Angebote unter HP 2830 d. d. Geschäftsst. des B.-V. Angebote verkäuflicher Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Zeitschriften usw. sind mir jeder zeit erwünscht. Für solide und preiswerte An gebote habe ich stets Verwendung und kapitalkräftige Käufer. Earl Schulz, BreSlau 10, Enderstr.3. Fertige Vüctier Wir bitten davon Kenntnis zu nehmen, daß die folgenden Bände unserer „Hamburger Kaufmanns bücher" auch geschlossen zum er mäßigten Preise von RM. 28.—, anstatt RM. 32.—, abgegeben werden können: Volt, Die Buchhaltung des Kauf manns Ganzleinen. (RM. 6.80) Feldkeller, Der Brief des Kauf- manns Ganzleinen. (RM. 4.80) Rebell, Wechsel, Scheck und Post scheck im Dienste des Kaufmanns Ganzleinen. (RM. 4.80) Dannenberg, Reklame, die Gewinn bringt Ganzleinen. (RM. 8 80) Vraven, Gläubiger und Schuldner im Rechtsstreit Ganzl. (RM. 7.80) Einzelbände dürfen nach wie vor nur zu den vorgeschriebenen Preisen verkauft werden. Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg -- Berlin — Leipzig lol/ Luskuntt»- o. Franz Blanckmeisters Bücher Helnratscholle Sugenderinnerungen A Geb. 2.75 RM. Blanckmeister erzählt in diesem Büchlein aus dem eigenen Leben, von der Jugend goldr-nen Tagen, die er in der Metropole des sächsischen Vogtlandes, in Plauen, verbracht hat. Aber nicht das eigene Ich wird mit Selbst gefälligkeit in den Vordergrund gerückt, sondern Land und Leute, Leben und Sitte, Geschichte und Sage der vogtländischen Heimat sind der Hauptgegenstand der mit offenem Auge, klarem Geiste und warmem Herzen ange- stellten Betrachtungen. Ein Stück Heimatkunde und ein Aus schnitt aus der vaterländischen Kulturgeschichte, lebendig und fesselnd niedergeschrieben und an dem Faden eigener Lebens erinnerungen aufgereiht. 4Ivabrrenland Samilienerinnerunge« Geb. 3.50 RM. Stuttgarter Evang. Sonn- tagöblatt: Der wundersam ahnenreiche, durch frisch ge schriebene Bücher (z. B. Jugend erinnerungen „Heimatjcholle") weithin bekannte sächsische Geist liche erzählt überaus fesselnd u. a. von seinem „ersten" Vor fahren in Luthers Hausgemein schaft, von späteren in Goethe und Schillers Nähe und führt dabei in Kriegs- und Friedens- zeiten, in allerlei Weltteile, in die verschiedensten Berufe und Stände, in Arbeit, Freud und Leid aller Art und so, daß man ganz zwanglos ebenso erbau liche wie lehrreiche Blicke ins Herz und Leben bekommt. Ein köstliches Geschenk. Scan- Sturm L Co., Verlag, Dresden. Mllmaaikgeraienlie Nlr «imler, «umlen «na ««liegen. vle kleine «lemlker VeiMsll russmmenxestellt von Ltuckienrat )Vlsx brieckrick kerlin-Stexlilr Vas schönste, snrexendste Qesckenlr kür die liersn- lvscksende juxend und kür Litern, die mit ikren Kindern lernen. Line spielende Linkülirunx in die Orundxeselre der Oiemic. ^Ile xekälirliclien Lxperi- mente sind LusxescliLltet. 0er Kasten (40X47X17 cm) Kostet mit allem 2ubeliür nur Ü4lc. 14.— Xnleltunssducli üvc. I SS T Noetil» L voimmar 4.K. s- ko» leimig LelirmittelwerlcstÄtten „QsLsUsckiottskultur cter besten Hrt stellt 6os aristokratische 6ucb clor. Ltilistiscb an ctas beste ctsr kclassiscberi Briefromans ctss acbt- rsbritsri ^abrbuncisrts srmnsrr>6." „ttoctilond" Osr vsrkiörts log Seoscliiset ^l. 3.70 LmM Qonr/sinvn l'l. 5.20 veki-1610s. K0sci.L LK. pasrer, rioö/crte^ ins«