10018 X- 282, 1», November 1928. Fertige Bücher. BSrl-nilatt s.d.Dtschn.Luchhandel. Soeben erschien Mlllahrten durch« deulscht Lau» Eine Pilgerfahrt zu Deutschlands heiligen Statten Herausgegeben von Or. Christian Schreiber, Bischof von Meißen ^M^in Buch, das in seiner herrlichen Ausstattung zum ersten Male in gedrängter Hülle eine Beschrei- sk-^bung der sämtlichen Wallfahrtsorte Deutschlands darbietet. Jede pilgerstättc, auch die kleinste, ja selbst die erloschenen, finden in diesem Werke eine liebevolle Darstellung, ohne der Monotonie zu verfalle». Mir warmblütigen Worten wird die Entstehung der Gnadenstätte und ihre Legende, ihre historische Entwicklung, ihre Hemmungen, die sie durch Rricg, Pest und Heuersnot erfahren, geschildert. Ganz besonders wird dem Leser das Gnadcnbild und seine Heilwirkungen durch Jahrhunderte hindurch nahe gebracht. Durch gütige Mitwirkung der Hochwürdigste» Gencralvikariate war es dem Verlag möglich, für jedes Bistum den geeignetsten Mitarbeiter zu finden, der vertraut mit der Materie des Wallfahrtslebens war. Das Werk will das Verständnis des Wallfahrens fördern und zur rechten weise zum Wallfahrten anleitcn. Ein Buch voller volkstümlicher Art. Ganz deutsch in seinem Wesen! Großlexikonformat. 54<> Seiten stark. Mit rr ganzseitigen Abbildungen der Diözesankirchen, 44 Text illustrationen nach «Originale» von Erich praeiorius und r Aunstbeilagen in Kupfertiefdruck nach Ge mälden von Professor Rudolf Schiestl. Einband von Johannes Boehland. In Ganzleinen RM. rs.— Sankt Augustinus Verlag, Berlin 8W 4S