4425 scmrik^Lw oes MX06^V8 vo^ 0068 in cieutscliei LdersstrunZ »ersusAkAedsn von Lrnst Nokkmsnn i OM I^IO ÖLM OIO ^0180011 von L. S0»XLI^8rLor /'ce/s.- /?^ L.ss, //r Oa/r^/eme/r 7?^/ Von 6er im /akre 1911 von meinem VerlagsvorgLnger als „demnächst erscheinend" angekllndigten Ausgabe liegt das erste Bändchen jetrt vor! Die Arbeit so vieler lakre war erforderlich, um die Orundlagen gesickerter l'exlgestaltung ru legen. Oie Oeitung der^usgabe liegtin den gleicken Bän- clen wie clie der Heidelberger /Vkademieausgabe cler Oatei- niscken Lchrikten, soclaü clie jetrt begonnene Oberset^ung denkbar beste Oewäkr kür eine endgültige Oestaltung bietet. Oas Oeleitwort von Brnstttokkmann „Xikolaus vonOues als kkilosopli" ist eine tiek eindringende Studie über clie geistesgesckicktlicke Ltellung des Kardinals in seiner Zeit unci die Bedeutung ciieses „ersten modernen uncl ersten cleutscken Bkilosopken" kür die Oegenwart. weitere Obersetrungen werden sick in rascher Böige an- scklieLen. — >Verbeblätter kostenlos. ^ reoix iviemLki verro^o ix oeiexio /m /.au/e cies O/c/obers ersc/re/nk.' I>IIX06^08 VM 0068 sIs po1i1i8cti6r Lrrlsker Lin Beitrag rur Binkükrung in die politische l'keorie des Ousaners von OLKN^KV 10^666^ ord. Brokessor in Köln /'/'eis eiu-a i?^k 7.59 Oie politische l'keorie des Nikolaus von Oues ersckliekl sich in ikrer vollen Bedeutung nur demjenigen, der sie im Zusammenkang mit seiner pkilosopkiscken Orundkaltung betrachtet. Oas Kat man bisker versäumt, ^lan Kat darum nicht erkannt, daK es weniger auk die konkreten Bekorm- vorsckläge als solche ankommt. So bedeutsam sie sind, sie erwachsen aus den politischen Indien des 15. lakrkunderts. Bntsckeidend. llberreitlick und darum noch kür die Oegen wart erriekerisck wirksam ist erst der Oeist, der sie beseelt. Oie kier vorgelegte ^.bkandlung Kat sich die Aufgabe ge setzt. unter diesem Oesicktspunkt in das Verständnis des Politikers Nikolaus von Oues einrukükren. ^ 666IX M6M6K V6K6^6 M 66IP2I0 Koenigs Kursbuck Winterausgabe ertckeint in einigen lagen Verkaufspreis K/V1 i.zo 4. Oktober treten die neuen XVinterfakrpläne in kraft. Keckyettig, wie immer, kommen die Verteilungen nim Versand. T Süden,-r.September 1»Z5 Ulbert Koenig s.m.b«. Verlag