6410 Nummer 27S, 1. D-l-mb-r 19SS V0r>inbk-l, lür de» Diu,Ich,n Buchende, Für -urige ^eciateri Sesarictei'ck geeignet/ Kameraden dureti dick und dünn Soldaten erzäklen ... Herausgegeben von lkoodor von Zeska. Hauptmann (E) im Reichs kriegsministerium. Unter Mitarbeit von Werner Beumelburg, Major Friede, Hauptmann (E) Iudeich, Hauptmann Martin, Rittmeister v. Natzmer, Major (E) Suchsland, Hauptmann Teske und Hauptmann Tbomes. Mit einem Geleitwort von Generalfeldmarschall von Mackensen „Eine Sammlung ausgezeichneter Ausschnitte aus dem bunten Soldatenleben. Das Buch kann den jungen wehrfähigen Mann, den alten Krieger und jeden anderen, der vom Soldatenleben etwas erfahren will, in seinen Bann ziehen." Stuttgarter Neues Tagblatl, 19. November I9?S „Dieses prachtvolle Buch reißt mit! Ein lebendiges Werk, spannend bis zur letzten Seite, sowohl für den alten Frontsoldaten als auch sür die deutsche Jugend. Der Einsatz der Persönlichkeit, die Liebe und Hingabe zum Soldatenberuf, die Unterstellung des eigenen Jchs unter die große Idee und die eiserne Pflichterfüllung gegenüber Volk und Reich werden hier ebenso meisterhaft dargetan wie der Humor, der in so mannigfaltiger Gestalt dem Soldatenleben seinen besonderen Reiz verleiht." Wehrfront, I?. November I9ZS ..Salve! kattene — feuer!" kln vutk von der deutstken KrIMerie im Weltkrieg, von ünton vreitung. Major a D. „... In knapper Form, durch Inhalt und Stil fesielnd, gibt Breitung einen klaren Überblick über die deutsche Artillerie des Weltkrieges von den leichtesten Batterien bis zu den schwersten. Das Buch bietet für viele bisher unbekannte Einzelheiten über die schwerstenLangrohre und das beinahe sagenhafte Parisgeschütz. Das Buch muß bei der entscheidungsvollen Bedeutung der Artillerie eine allgemeine Vcrbrei- tung finden." gxz. Frh, von Matter -- Generalleutnant a. D. und Führer des Walsen« rings der ehemaligen deutschen Zeldartillerie „Ein in seiner Art einzig dastehendes Buch, wie c« auf dem Büchermarkt bis- , her noch nicht erschienen ist." /WükL/', V Artilleristische Rundschau, Nov. I9ZS 5^- . (Z2. Leinen je KIH. 4.8Ü