6418 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Hermann Richter-Halle Mein Sru-er Wolfgang /lmaöeus Lebensroman öer Gefihwister Mozart 2a^t, XLUr pOL^c^L/n ALurA. - »Die Geschwister Mozart, Wolfgang und Nannerl, treten uns so entgegen, als wären wir mit Sem (leiöer zum größten Teil verloren gegangenen) Tagebuch Nannerls Zeuge ües Ausstiegs unS Wirkens ües Salzburger Meisters. Mozarts Lebensweg, wie nur wenige Wege deutscher Künstler, von Sen Tagen Ses wunüerkinües bis zur frühen Neise genialer Meisterschaft, reich bewegt in wanSerjahren, Konzert reisen unü unermeßlicher werksülle, ersteht hier wie von zarter, liebevoll ver- ehrenüer Seele üiktiert. UnS Sie Dichtung findet für Sie Eigenart Ser Wieder erweckung geschwisterlichen Verhältnisses unS zeitgebundener Tatsächlichkeit wahr- Haft poetischen klang, aus Sem ein Künstler- und ein Zrauenschicksal gleich stark vor uns treten." (Duisburger General-Anzeiger) »Anheimelnü und intim wie diese Erzählungssorm anmutet, ist auch Sie Schilderung selbst, Sie Sen Leser aus eine herzliche unü sesselnSe weise zum Zeugen von Mozarts kinüheit, seiner frühen Konzertreisen üurch ganz Europa, seiner ersten Kompost- tionsversuche, seiner Triumphe und seiner Nöte, seines Liebesleiües unS auch seines Liebesglückes macht." (hannoverscher Anzeiger) gLttL - »Lebendig geschrieben, mit einer Anzahl guter Silüer versehen, ist dieser Lebensroman eine Zierüe für jede musikalische Sücherei." (N. S. Niederschles. Tageszeitung, Liegnitz) - »Die Darstellung ist meisterhaft unü von einer köstlichen Liebenswürdigkeit." (Egerer Zeitung, Eger) Preis in Ganzleinen 4.80 RM KoehlerLAmelang^ Leipzig