6432 Börsenblatt für den Deutschen Buchbandel kl, kl G kl O kl O st 6 U st O st st U K kl H II st kl N VR. ULINKicH OSSLKLLKO Kest. 7. ^ll/iI935 8trult Damm Bearbeitet von Heinrich Ossenberg. Mit geschichtlicher Einleitung von Josef Lappe. (Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, im Auf träge des Provinzialverbandes herauSgegcbcn von Wilhelm Rave, Provinzialkonservator, Band 4g.) I9z6. VI und 19z Seiten. Mit 204 Abbildungen. 4". Geheftet RM 5.—, Lcincnband RM 7.50. Der Band behandelt eine alte märkische Stadt, die durch die industrielle Entwicklung des 19. Jahrhun derts in ihrem alten Gepräge stark verändert ist. Von den mittelalterlichen Bauten sind nur die Kirchen erhalten, die mit ihren Kunstschätzcn eine eingehende Würdigung erhalten. Unter den Profanbauten erregt daö Rathaus Aufmerksamkeit neben einer Reihe von Bürgerbauten aus dem l8. Jahrhundert. Aus den Sammlungen desssädtischenGustav-Lübckc-Muscums sind die besten Werke beschrieben und abgcbildet Kunst und Künstler ^Vestkulens Aus Werk und Nachlaß des Dr. Heinrich Ossenberg herausgegeben von Carl Louis, Mit einem Bilde Ostenbergs. I9z6. !48S. Geh. RM z.50, geb. MM 4.80 Das Buch enthält eine Sammlung von Aufsätzen über westfälische und nicdersächsische Kunst und Künstler, die uns Ossenberg in seiner bildkräftigen Sprache nahebringt. Der Herausgeber hat dem Buche ein Lebensbild Ossenbergs vorausgcstellt. Das Dortmuriller Domimlimierliloster (1309-1816) Von Dr. Theodor Rensing. 19)6. Mit 56 Abbildungen auf Kunstdruckpapier. VII u. 288 S. Geh. RM 8.80, Leinenbd. RM io.8o Der Verfasser hat die 500 jährige Geschichte des Klosters auf Grund umfassender Quellenstudien ge schrieben. Mit Anteilnahme verfolgt man die wechsel- vollen Schicksale des Klosters von den dramatisch verlaufenen Gründungsvcrsuchen bis zur Aufhebung. Schließlich ist die Kunstgeschichte des Klosters ausführlich behandelt. (A Werbeblätter kostenlos! A Aschendorff'sche Verlagsbuchhandlung Münster i. W. st st st O st K st U U st K st G U » K st K st st kl O st K st H> kl K kl Zlveilinbfünfzig Sonntagsworte von Pfarrer PH, Jacky; jeder Band VIII und ISS Seiten, E i,Bd,,i934: Unser Later. dein ist das Reich, Fr,k,25, RM3,75 E n,Bd,,i9ss: Unser Later, dein sst das Reich, Fr,s,2s, RM3,7S !> m,Bd,,igss: Starke mich na» deinem Wort. Fr,s,25,RM3,7s !> Dem dritten Bande aibt Pfr, Ad SlppeiueUer^tn SchdsfltSdorf folaendeö ^ ntisr »u,« Vorn,:>Itdi- vvrtrax kür Uunüvldirvidirn«!« Sonnenkatb Kleine Erzählungen u.Gedichte von EmilieBriquet-Lasius. 88S. m. wirkungsvoll. Umschlag in Offsetdruck. Fr. 2.50, RM 1.60 Xvnvi»8i;I»HvrLniI«r8<;I»« V«^II (LotivvetL) H