Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6439 OLL c?L^VIk/S Homer von vr. Koderi LoefirinAor ^lir einer Orißinslpkoro^rsxkie. 59 Leiten Lsl-ronierr elws 3.— I^IVl OiciNers nietilg tiioein unä kalt 8icti von jeäer ptiilo- loß^igcken I7nler8uckun§ fern. Oie ein6rin§en6e Isn^- jskriße öeöeiisftißunA mir äem Werk fükrl ikn rur Lirkenntni8 einiger wickliAer Oeitßeäsnken, äie einer ^68cknitten: Luer8t iin nalürlictien Os8ein, äarm irn Kampf unä ruletrt in 8einer Verbinäun^ mit suöer- men8ck1icken Kräften — IVien8ciien, Oeläen unä Oöttern. kopke8 in IVliincken i8t äem Luctie beiAe^eben, äa8 wieäer in ßleicker 8cdöner ^U88lairun§ wie äa8 ?iaron- Keft er8etreinr. VorrUASLllxsbot siebe gestellrettel kJ m F't'ü/ter' e/'sc/rre/r rn cis/'ss/öerr Aer/re.' ?Iatoo Von Or. Robert koekrin^er. IVlit einer Orißänslpkoto- ^rspkie. igzZ. Kartoniert 2 50 k!Vl Gerrere cie556/-err riuton. 8i1äni886 unä ^ueliw6i8e 92 lüfeln in Oicdtäruck unä Z2 Leiten ^okwei86 I9ZZ. In Oeinenmappe 16 50 Du8 Kellen von Oeäll'Iiten s. ^uiis^e. 1954. Kartoniert 1.— ^Verdvmittvl: Lonäerpro8pekt. Keräinunä Hirt in Lre8lau Das Volksbuch über Zriesland Carl woebcken Wanöerfahrten durch -asZriefenlan- Mit «inor Lanbkarl« von vr. k. c. «rüg«.Wilhelmshaven Neue, stark veränüerte Auflage 10.-12. Taufen- Halbleinen mit wirkungsvollem Schutzumschlag Preis NM Z.- Woebcken ist einer der fruchtbarsten und volkstümlichsten Heimat schriststeller Niederdeutschlands. Er weiß das Zauberwort „Sesam öffne Dich" zur Vergangenheit richtig anzuwenden. Wir lernen, mit ihm wandernd, friesische Geschichte kennen. Eine Zeittafel und eine Karte von Friesland mit den historischen Stätte» dient zur besseren Einführung in den Stoff. ' * Ein Leitfaden für die Heimatkunde: Christian Künnemann Meer und Mensch am ^aüebusen kulturgeschichtliche Silber Mit «rläutornüen Zeichnungen und einem Vorwort von Vr. h.c. Heinrich Schütte-Glüenburg preis broschiert NM 1.2S Die Nordseeküste ist Grenzgebiet. Der erbitterte Kampf friesischer Bauern mit den Gewalten des Meeres währt nun schon -ooo Jahre. Besonders heftig und verlustreich war das Ringen am Jadebusen. Wer der Mensch blieb Sieger. Sein größtes Denkmal sind die hohen Deiche, die sich heute schützend um das weite grüne Land legen. Dieser Entwicklungsgang, in Einzelbildern gesehen, führt zur Wetter schau ins Werden und Wachsen des deutschen Vaterlandes. Daß der bekannte Küsteuforscher vr. d. e. Schütte der Arbeit ei» Vorwort mit auf den Weg gibt, ist der beste Beweis ihrer wissen schaftlichen Eignung. «Sefamtauslleferung: am 7. Dezember ItzZb C) Schulische Verlagsbuchhandlung Rudolf Schwartz ^ Oldenburg i. <d.