Nummer 282. «. Dezember 198S Aus den Presse-Urteilen über.- Herz, mein Herz Liebende in der Malerei Lin Brief als Geleitwort von Manfred Hausmann * „Das ist eine vorbildliche Art, Kunst dem Museum zu entreißen und dem Beschauer neu lebendig zu machen. Wer liebt, möge dieses Buch der Geliebten oder dem Geliebten auf den Tisch legen - zur Augen- und zur Herzensfreude." <B. Z. am »tag) „Line so hohe Auffassung von der Liebe als edelstes Menschengul spricht aus diesen Worten und wird durch die Bilder bekräftigt, daß man nicht zuviel sagt, wenn man hier von einer Perle der deutschen Bucherscheinungen redet." (Neue Dogüändische Zeitung) „Ls braucht wohl nicht betont zu werden, daß die farbigen Reproduktionen von einer unüber troffenen -Qualität sind, welche die Höhe unserer heutigen Reprvduktionskunst anschaulich macht." (Münstenscher Anzeiger) .... humorvoll und geislsprühend, poetisch und beschwingt eingeleitel von Manfred Hausmann, umfaßt es Reproduktionen von Bildern Fragonards, Bouchers, Rvlaris, Vermeers, Van Lycks, Rubens', Rembrandts, Feuerbachs, Schwind« und Spitzwegs... Die köstliche Ausstattung dazu: ein besseres Geschenk für jung und alt als dieses - nicht nur äußerlich, durch den sehr scho nen Linband inGoldstvff nämlich, sondern in jeder Hinsicht-.goldene' Buch ist kaum denkbar." (Pragei Abendblatt) In Goldstoff gcbd. M Z.M Zahlreiche Anfragen und Prospektansorderungen, die wir täglich von privater Seite erhalten, und laufende Nachbestellungen des Sortiments zeigen uns, daß unsere verschiedenen Weihnachts- Wcrbemaßnahmcn das Interesse für unsere Neuerscheinungen („Herz, mein Herz", Künstler- mappe Nr. 98 Van Gogh III, Künstlermappe Nr.99 p. Bruegel d.A.) stark angeregt haben. Wir empfehlen sie deshalb stets am Lager zu Hallen. L GO. KU ^ Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. 1(v. Jahrgang. 900