5s äktttie«» Acesse ät«<i über die sufsebeaerreAeode bleuerscbeimioA knio/^ rriri^oekir«: Lies, «.kio uxo reir ci»ek u»4vcirLcr5i.ic«c e«c 600 Leitea. ir Llldtüfeia. Oeineü lldvl. 9.60 XOstl' 8^110^8, LuebbsridirmA Kurt Lauebe Sc Lo., blLraburZ, scbrieb uns: „8cboo NLcb verugeo Leiten ist 6er Oiodrucb dieses Lucbes so starb, daü er alle ullvillbürllcbeil Ledea- ben, die unsere Qenemtion bei Kennung des blsrnens LtrindberZ spürt, verstreut, ^'cit überrLAt dieses Lucb die LÜerineisten der beute so rablreicb erscbienenen öioZiLpbiea. Oer Keicbturn Ln blerrensZröbe und ll'ulrt in der LescbreibunZ dieses Aenialen bebens Zibt dem Lucb ein seltenes und scbönes Lepräge." Oie OLOT'ZcttL scbrieb: „?rau LtrindberZ eveiü rnit solcber briscbe und bürait der ^nscbauunA, ruZIeicb rnit so tiefer OindrinZIieblreit ru erräblen, dall man nicbt den Oindrucb von Orinnerun^en bst, sondern sn einein blut- und leidvollen Orleben unrnittelbLr^ntellbLt. Oie geistige LpannunAist so Aroll, dall rnan eine OicbmnA 2u lesen glaubt. Ourcb eine unAevöbnllcbe innere Oramatür fesseln AleicbreitiA die litersriseben llersönllcb- IreitenviedLsreitloseüberindividueUe'fbeins." H. OOVLR.I'Z VLR.1^6 ^^LI)K6/I.LI?2IO §oek>en ersebienen: Kurt Langner Das Hohe Äeö Deutschlanü Vas Such gestaltet -as -rutsche Geschehen seit -em Weltkriege, or-net in bilünerischer Sprache die Wirk lichkeit in die geistige Welt unseres Volkes ein un- nimmt -en Kamps auf gegen -ie ewig Unzusrie-enen. hier spricht ein Mensch -er Zeit zu uns, -er -tese Zeit als wan-lung -es Ichs, als Umbruch sämt licher Anschauungen in innerster Seele erfühlt un- -te Kraft bestht, öas Erleben -er Persönlichkeit als -ichterisch verklärte Schau -er Wirklichkeit zu ge stalten. Ver Dichter schuf sein Werk aus -em Glauben an Sie I-ee -er Sewegung, aus Liebe zum Zührer un- seinem Werk, so spricht hier im wahrsten Sinne -es Wortes -ie Wirklichkeit -es Lebens, fern aller vergeistigten Konjunktur. Kart. NM 1.S0, i. L. NM 2.40 Arbeitsöank-Verlag G.m.b.H. Berlin !v 6L, Vurggrafenstr. ? Soldat und Buch Schönste Erholung nach de« Tage« Arbeit ist für mich da« Such, die Bücher sind meine besten Freunde. Aber e« genügt nicht allein da« lesen de« zufällig in die Vand fallenden oder gelie- hencn Merkes Leinste Freude vermag erst der Besitz eine« guten Buches auszulösen, dessen Mert darin liegt, daß e« nicht einmal, sondern wieder gelesen wird. Ach glaube, daß die Men schen innerlich reicher und glücklicher werden, wenn sie diese Freude am Buch verstehen lernen. Nelchskriegsminister General feldmarschall von Blomberg Diese Worte stehen dem Verzeichnt« voran, das neben anderen anläßlich der „Buchwoche "erschien und die hauptsächlichen emp fehlenswerten Werke für den Soldaten enthält. Von dem Dia positiv Vr. 9 (Soldat mit Buch am Fenster) haben wir auch noch eine Anzahl vorrätig. Das Stück kostet mit Firmenelndruck RÄl ch.—. Verwenden Sie zur Welhnachtswerbung noch die Werbe!,'sten D Verlag de« Dörsenoeretns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig