4490 BSrI-IlblatI s. d. Dtschll. «„chlianbL Künftig erscheinende Bücher. H 83. 10. April 1911. In Kürre e>3cbeint in meinem Verlage! MMMeÄMIile (A von vr. Ou8tav kütlininZ brofessor in Oldenburg ^N8ler kanä Li8 rum Lode de8 Oralen -Vnton Oüntlier 1667. Oro88-Obtav. 620 Leiten. Lrei5 bro8cbiert Vl. 12.—, gebunden lVl. 14.—, a cond. 25dl» fe8t zo"/L>, bar Z5°/« und 11/10. Linband lVl. 1.50 netto. 1^-^L8 VVcrb i8t aut Orund arcbivab8cber Ltudien und 6er Dezidierten Lr- » gebni88S 6er Lorscbung bearbeitet un6 wird rwei Lande umfaßen, von - denen der vorliegende er8te Land die ge8amte Orafcngcscbicbte bi8 rum Lode ^nton Oüntber8. der im blerb8t 1911 er8cbeinende rweite Land dis däni8cbe und gottorpi8cbe Xeit bi8 rum Lode de8 Oro85berrog8 bbcolau8 Lriedrieb Leter (1900) entbält. Oie Oar8tellung i8t allgemeinver8tandlicb und bält 8lcb von allru gro88er Vertiefung in Länrelbeiten fern; da8 Werb i5t nicbt nur für bli5toriber von Lacb be5timmt. 8ondern will weitere Xrei.8e. namentlicb im Oros8berrogtum 8elb8t, rur Le8cbaftigung mit der oldcnburgdcben Lande8ge8cliiclite anregen. Oen Vertrieb bitte icb nicbt auf dis Lacbgelelirten und Libliotbeben wie Lücliereien f'edcr d rt ru besebränben, 80ndern aucb au38erbalb de8 Oro35- lierrogtum8, namentlicb in den angrenrenden Oebietsteilen, auf alle oIdenburgi8cben Lamilien au8rudebnen. Lu^füluliebe Lro8pelcte liefere icb bo8tenlo8. knemen. 0.V. tlalem