Mlirbuck der d cmlcli cn Wirclcii akr In Verbindung mit Sachbearbeitern des kciciis- und kreukilclicn XVirtlckaftominiftcriums heransgegeben vom Pressereferenlen im Reichswirtschafisministerium Vipl. oec. U. k. striyscke üeleitwork: Staatssekretär im kcicliowirtscliaftsministerium Or. Potte Mit zahlreichen Bildern. Ganzleinenband. Farbiger Schuhumschlag ^as „Jahrbuch der deutschen Wirtschaft", dessen Herausgeber der Pressereferent des Reichs und Preußischen Wirtschaftsminisieriums ist, gibt zum erstenmal aus der Feder von Autoren, die an der Gesetzesgestaltung mitwirkten, eine umfassende Übersicht über die wirtschaftlichen Fragenund die wirtschaftspolitischen Aufgaben des nationalsozialistischen Deutschland heraus. Die als Grundlage für die Wiedererstarkung, die Gesundung und den Ausbau der deutschen Wirtschaft wichtige Entwicklung des deutschen Außenhandels wird von dem früheren Leiter der außenhandelspolitischen Abteilung des Reichsverbandes der Deutschen Industrie und jetzigen Ministerialdirigenten der Außen handelsabteilung des Reichs- und Preußischen Wirtschaftsministeriums, Dr.H. Spitta, dargesiellt. Der Hauptgeschäftsführer der Wirkschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Edmund von Sellner, hat eine klare Darstellung des Aufbaues und einen interessanten Hinweis auf die zukünftigen Ziele des Großhandels unter besonderer Berücksichtigung des außenhandelspolitischen Moments gegeben. Der Reichskommissar für den Mittelstand und Leiter der Abteilung Handwerk im Reichswirtschaftsministerium, Ministerialdirektor Dr. Wienbeck, hat zu den aktuellen Fragen des Handwerks Stellung genommen. Der Geschäftsführer der Reichs wirtschaftskammer, Dr. Erdmann, hat die Organisation der gewerblichen Wirtschaft dargestellt. Der Geschäftsführer der Reichs gruppe Industrie, Dr. Guth, zeigt in einem Kapitel die Entwicklung und die Ziele der deutschen Industrie unter besonderer Berück sichtigung der von ihr auf Grund des neuen Vierjahresplanes zu erfüllenden Aufgaben. Der Präsident des Werberats der deutschen Wirtschaft, Ministerialdirektor i.e. R.Dr. Reich ard, hat sich mit der Werbung als einer Lebensfrage für jede neuzeitliche Wirtschaft befaßt. Die nächsten Mitarbeiter des Rohstoffkommissars Professor Dr. Puppe, Dipl.-Ing. Jehle und Dr. Lüdecke vom Reichs wirkschaftsministerium haben die Frage insbesondere der synthetischen Rohstoffe erschöpfend behandelt und der Minsterialrat in der Bergabteilung des Reichswirtschaftsministeriums, Dr. Arlk, hat das Berg- und Hüttenwesen und das Bergrecht dargestellt. Die jetzt und in nächster Zukunft ganz besonders aktuellen Fragen der Bedeutung und der Rückgabe der ehemals deutschen Kolonien wird von dem Kolonialpolitiker Geh.Reg.-Rat RudolfBöhmer, dem Verfasser des Buches „Das Erbe der Enterbten"behandelt. Über Bank- und Börsenwesen schreibt Dr. Michalke, Industrie- und Handelskammer, Berlin. Hierzu kommen einige ebenso wertvolle und interessante Arbeiten anderer Autoren. Darüber hinaus enthält das Buch aber noch eine Zusammenfassung der gesetzgeberischen Maßnahmen auf dem Gebiete der Wirtschaft und eine statistische Übersicht über die konjunkturelle Entwicklung Deutschlands durch das Institut für Konjunkturforschung. - Damit ist erstmalig eine das ganze grüße Gebiet der Wirtschaft umsasscude Dar stellung gegeben worden, die jedem Wirtschaftler, jedem Politiker, jedem Beamten, ja jedem mit dem Wirtschaftsleben in Berührung stehenden Volksgenossen - und wer ist das nicht? - Auskunft aus Fragen zu geben in der Lage ist, vor die er täglich im Berns, in der Nntcrhaltnng oder beim Lesen der Zeitung gestellt ist. So ist das Buch im wahrsten Sinne des Wortes ein Nachschlagewerk und ein Führer durch die Wirtschaft. Es gehört darum nicht nur in die Hand jedes mit wirtschaftlichen Fragen befaßten Deutschen im Inland, sondern auch im Ausland, und kann, wie kein anderes, Wegweiser sein auch für alle Aus länder, die sich für das Wesen und den Aufbau der Wirtschaft des neuen Deutschland interessieren. CD