Nummer 287, 10. Oktober 1986 4943 ^lensoben selber, sein Xampl um sein Oesiobt, um seine Oestalt bat dureb Volte tu einer groben e^isoben Oiobtung Oorm gelunden... » H^IVI^OVOK8LIIOK ^?l2LI6Lki Os scheint, als solle mir Voltes llomanwerb das gewaltigste und völligste episebe Oobument des modernen Vmoriba ent stellen ...» VLIllScHL LLIIScmriri - MÜNcHLN- Volles Oücbersind gesobrieben mit einer wütenden Ontsobiedenbeit, die ersebüttert und den .^tem benimmt, sein Oebeimnis ist seine unersätt- liebe lleobaobtung der Virblioilboit, er ist immer mit allen Linnen waob und dringt an das lieben boran...» 8^AI8IIR6LR 7bIV2LI6LRr Überwältigt begreilt man mit einem, daü in der dion^- siseben Vitalität eines Ibomas Volle sebon die Näebte sieb anbündigen, mit denen dereinst jenseits des Vtlantibs das (diavs überwunden werden wird...» 8ÜV0L1H8c«L »lOiVVI8HOHO - iVliNLOOIV: Vabrbaltig mit llesessenbeit sind diese llüeber von Volle gesobrieben, seine Xralt der Lobilderung ist ungebeuer...» OLR LLXVRV - LLRI.I>; lob vernabm, wie Volles Ltimme raub und männliob, oder rärtliob erblang, wie sie ru b^mnisebem Oesang wurde...» VO8VOOIH8LOLR LOOL/btiOVOK IlÜOiV r Oie ditb^rambiscbe Oebens- und Vlensobbeitsbegeisterung eines Valt Vitbman sobwingt in diesem Luob und der Lpbärengesang jener erbabenen Deister, welobe die Vlenscben aulwärts lübren ru den Höben der Vollendung ...» O^8 VL1H868L VOIH - LOlibliV: bin Opos von unerbörter Imaginations- bralt, bewundernswerter Lpraobgewalt und T^usdruebsmaobt ...» ROKOIIVOK Oer Denius Vmeribas und seine Dämonie weben uns aus den Oüobern dieses elementaren Oiobters an, der wie ein Otlüger den Vurxelboden aulbriobt, dem er entstammt... » L. 2. VItl - LOltOM: Vir bönnen nicbts weiter tun, als dieses unvergleiobliobe Opos des ameribanisobenbebens ru bewundern... O1im8l!IIk! 2LH1ÜV0 - LOKOIiV: Hier verlällt alles in stürmiscb restloser Vnverwandlung und Erneuerung einem denkbar originalen dicbteriscben Oeueratem und gebt aus dem brodelnden Lobmelrtiegel, nein, Vulkan dieses Oeistes bervor als reinste klamme! Hj Iii üiiHvüil t« V«i» k!1»v Vvselitvkt« von, dogrndnen l.eben AZ6 §eiren ' T/avtonievk ii.u 7.- ' /.einen 7i u F.ZO kUn« L.vgvn<tv vom Hunger «les tlenselien ln Ser ^ugvnü Tkomon ' 7.-/. /'s/. ' OsutseT, von //ans LcTliebeiilutT, ' 70LL Leiten 2 77än/e in /iaselte ' T^art. Tiitf 72.- - /einen 7i.U 7/.- 'd 684*