Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-28
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 174, 28. Juli. Fertige Bücher. 3447 4. 0. L. AoUr k'rgiburZ i. 8. unä Püliiugvu. fzssss.z Vou: U L r <1 u s. r ä 8 6II' 8 Lunäduoli äes OeHeutlieben Ktze1»t8 ^vuräon mit Raotur vom 25. Inni an äie Lssteller 5o1§enäs ^btbeil un^eii 568t su/' II. Lauä. H. Ilalbbavä. ?r6tl88M, be arbeitet von krotessor ü. Lebulre in Reiäelber^. LL6ll8M, bearbeitet von Oireetor Reutbolä in RreiberA. 8 ^ III. 6anä. 1. Lalbbanä. öL^orv, bear beitet von Rrokessor Vo^el in Lr- 1an§6n. 1. InsteruvA. 1 ^ HI.Ranä. I.Halbbanä. 2.^-btbeiluuS. V^ürttswbsrßf, bearbeitet von Rauä- Seriobtsratb dauxp in 1?übin^6v. 9 ^ III.Ra.n6. 2. Lalbbanä. 2. ^.btbeilunA. Ibür1nKl8o1i6 Ltaat-M, bearbeitet von 6. Ne^or in 6ena, Kirober in Nei- nivAen, Lonnenlralb in UtenburA, Rorlrel in OoburA, XlinKbammer in Uuäolstaät, Lobambaob in Louäers- banLen, Riebln aun in Oreiri, R. Nüller in Oera. 5 ^ Die 6ontinuation8au8ALbe vrirä nur fest geliefert. Rreiburx i. L., 20. äuli 1884. von 0. L. Nvtir (kaul Liebeobi). ^36334.^ Soeben erschien: Neuester Plan von Dreslau. Nach dem vom Magistrat heraus- gegebeuen Plane in vergrößertem Maßstabe gezeichnet u. lithographirt von O. Brunn. Mit alphabetischem Verzeichniß der Straßen, öffentlichen Gebäude ic. und den wichtigsten Nachweisungen für Fremde. Maßstab 1:7150. In farbigem Druck. Preis 1 20 vrd., 80 ^ netto. Dieser neu gezeichnete, anerkannt beste und genaueste Plan von Breslau steht bei gegrün deter Aussicht auf Absatz in einem Exemplar ü cond. ans kurze Zeit zu Diensten. Breslau. I. U. Sern'S Verlag (Max Müller). I'lidlieatioll äes „R. Istituto äi 8tliäi Luporiori" iv b'Ioren/,. fsssss.f vtzl prov6880 W0lb080 6e1 6ol6ra L8iritieo. vsl suo staäio äi morts upxursubs s äslls. IsAZs mubswuüou äa, oui d rsZolutzo. A 6 M 0 I i Ä 6e1 vott. Ulippo kaeilli) 2 orä., 1 ^ 50 ^ netto. k. ^a60d8tbril) Vtzila^ iu kerliii. 80663.66lo'8 Oeeamerou. 626 Leiten. s36336.^ 2 50 ^ orä., 1 ^ baar u. 11/10. Autobiographie v. Rich. Wagner. ^36337.^ ?. ?- Es ist mir gelungen, das Verlagsrecht der mit so großer Spannung erwarteteten Selbstbiographie des verstorbenen Bayreuther Meisters zu erwerben. Das Buch, betitelt: Richard Wagner's Ledens-Dericht. („Meine Kunst und mein Leben") Deutsche, autorisirte Ausgabe von „l'be vrork anä Mission ok m^ like b^ Rieb. V^LKner^. 7 Bogen 80. Preis 2 50 ^ ord., baar 11/10 und 33^^, fest 25YH ohne Frei exemplar. (^. cond. nur in gleicher Anzahl des Fest bestellten.) ist soeben erschienen. Diese Autobiographie R. Wagner's enthält höchst interessante neue Darlegungen über Wagner's Kunstideale und seine informatorische und kulturhistorische Mission; sie bietet ferner wichtige noch nirgends, auch in seinen ge sammelten Werken noch nicht veröffent lichte Mittheilungen und Urtheile über Wagner's Zeitgenossen, wie z. B. über Weber, Mendelssohn, Meyerbeer, Rob. Schumann, Börne, Heine, Fürst Bismarck, König von Bayern u. A. und wirft auch interessante Streiflichter auf die politische Lage unserer Zeit. Sie sehen also, daß es sich hier um eine hochwichtige Novität der Memoiren- und Kunstliteratur handelt, und werdenden Werth und das große Absatzgebiet derselben, namentlich in der jetzigen an hervorragenden Bucherscheinungen stillen Zeit, nicht unter schätzen. Ich bitte Sie deshalb, sich durch recht zahl reiche Aufträge für diese interessante Erscheinung energisch zu verwenden. Leipzig, 18. Juli 1884. Edwin Schloemp. Va8 LartÜM86r-LIo8t6r 8 6 12 von vr. Ig-'L. Nax. LttzMobvsAK, Nit 2 ^bbiläuQAen. Rreis brosob. 1 60 L». orä., 1 ^ 28 in R-eebnunA, 1 12 F6§sn baar. Lei ^.ussiebt auf ^.bsatr bitten ^vir, s36339.^> In meinem Verlage erschien vor kurzem und wurde an Handlungen, die verlangten, bereits versandt: Die Ämtsvorsteher, Gemrindr- und Gutsvorjlehrr, Polizei - Distrikts- Comini>sarien und Polizei-Verwalter in den Städten als Vermittler der Strafrechtspflege. H n!I r l> u ch für den amtlichen Verkehr dieser Beaniten mit der Staatsanwaltschaft von E. Stein, 6. Auflage. 8°. 156 S. 1 50 ord., 1 15 s>. netto, 1 baar u. 11/10 Expl. Es ist Ihnen hiermit ein Buch von emi nenter Absatzfähigkeit geboten. Schon der Umstand, daß davon in verhältnißmäßig sehr kurzer Zeit sechs starke Auflagen nöthrg wurden, wird Ihnen beweisen, wie lohnend die Verwendung dafür ist. — Viele Hand lungenhaben mit Leichtigkeit Partien abgesetzt. Ich bitte von neuem um gef. recht thä- tige Verwendung. Friedr. Weiß Nachf., Verlag (Hugo Söderström) in Grünberg i/Schl. Lagerartikel. fsssrv.f Wir bitten, nicht aus Lager fehlen zn lassen: Wechselordnung. Cartonnirt I Handelsgesetzbuch. Geheftet 1 Beide zusammengebunden 2 10 In Rech». 25U. — Baar 33(4 u. 11/10 I. B. Mehlcr'scher Verlag in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder