Mtt vcUnü-n- .Anorbolmi UN« Sisuchl- Sucher' uns »vtgiüzcllrt ÄlrMrE MrDerr DeutEmr Umschlag zu Nr. 2S2. Leipzig, Mittwoch den 28, Oktober 1936 1V3. Jahrgang. -uir voirvklrkiiuns kkiir vkk^l xvi^iicir8?olri voriO'k^». V0VI801 0^8 v^8 8!<Il^0^bk8 Oas Gramms ,on des Skiläufers ki.ir.ilvv.6os>ou.kmilt)owisc>i 114 S., zahlreiche Skizzen, M. i,go durch )aklrcicke Ski))cn bereichert. Niil ihm ist den Skilekrcrit und Kursleitern endlich ein Leitfaden an öelckickte des Sckilaufs mit besonderer öerücksicbtidund Mitteleuropas Von Ol'. O. Obliol^er, Univ--Sportlchrer in Innsbrulk, 68 Seiten. Zit. 2.—. In dem Büchlein wird gezeigt, das; die Ent» OK biO i< vic n»ruiri.>cne Li-ikkiieise Des ci-i>t.NUI2LN5 Oie natürlicke Letir- weise des Sckilaufens Von Or. frir, liolclick Geleitwort von Or. Karl öaulkofer XII und 164 Seiten Text, 24 Seiten Kunstdruckbeilagen (6i Filmreihen). Geb, M. 3,75 Oer Sclnlauf und seine SewesunZen Von Or. E. friedl Geleitwort von Or. Karl (Zaulkofer Bilder von z. Strc>'c 112 S. Text und 6 Kunstdruck beilagen. M. H.— „In knapper klarer Form, immer auf das („^o/kröl/LiunZ", Umerricktslekre des Sckilaufs Von Or. k. friedl. 40 Seiten. M. 1.20 Alpine Skttakrtecknik Von kicrnuinn flmünsli.iulcr. 72 Seiten. M, 2.— Oas natürlicke Sekwungfakien auf Sckiern ' Von Or. pliil. et med. ssritz koscliek und kriedl wollgang 96 S. Text und 20 S. Abbild. M. 1.90 lüatkias Zdarsk^, cestsclirikt )UM 80. Seburtstage des Begründers der alpinen Skifahrweise. Ein Beitrag zur Geschichte und Lehre des Alpenschneelauses, bearbeitet von Professor Dr. Erwin Mehl. 206 Seiten, Kunstdruckpapier, 90 Bilder, Leinenband M. 4-— In dieser Festschrift sind rein sachlich Zdarüky'ö Leistungen festgehalten. Zu Ehren des Altmeisters haben für diese Zeitschrift viele Fachleute ersten Ranges Beiträge^ geleistet. So: dcr^Chnurg Hofrac kiselsberg, das Forscherehepaar Mckmers, die Skilehrer Amanokauser, Or. kosciick und Ekiverbandeü LUrcKtor Karl Ner), der Gründer des Kandahar-Ski «Klubs Arnold Lunn, der seinerzeitige Vorsitzende des Internationalen Skiverbandes Oirektor kallo Korn (Norwegen), der „Sport-Rektor" Prof. Or. >v. Olbricil usw. lül LklkTlS . vcuismclr Vkirl.^6 Mk VOLK 6k8LLL8M^fI^.0.L!. . VVlkbl I