278, 29, November 1921, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13553 Ein Jahrbuch für Knaben und Mädchen ^>^nkel Otto, der Mann mit den 300000 Kindern, die ihn F^^von seinem Kinderblatt her schon kennen und lieben, gibt zu Weihnachten zum ersten Male ein Jahrbuch heraus, das von nun an alle Jahre erscheinen wird. Der gute lustige Onkel Otto beschert hier seinen Kindern ein wundervolles buntes, dickes Buch, das ihnen erzählt, warum der Moud so oft ent zwei ist und warum die Quallen keine Gräten haben. Erzählt ihnen Lügengeschichten aus Brasilien und das Schönste aus der Kinderstube der Tiere. Jedes Jahr bringt es ein kleines Theaterstück zum Selbstaufführen, diesmal Kory Towskas Prinzessin von China, begleitet von Arpad Schmidhammers Kostümentwürfen. Auf 100 Seiten 200 Bilder! Wo dieses Onkel Otto-Buchausliegt,werdenseineAnhänger herbeiströmen. * * * Gebunden 40 Mark zuzügl, 25 °/° Vertagsteuerungszuschlag Vo,zugsangcbotauf (I beiliegenden, Zettel vk«r«.^L vi.l.ri'ein/vcirl.iu 1774 WliriclUitstt s den DeutsLen Vuchbandel. 88 Hahra«n«.