IZSKt Mismbttttd. Dtschu. r>uchymdkl. Fertige Bücher. X« 278, 29. November >921. s H H Z A S r Z A L s s ««»«»!«!«« T Soeben erschien: SalieliilnlerlM 1 Band: Oer Gemüsegarten II. Band: Obstbau Von Lambert Müllers Mit zahlreichen Abbildungen Preis jedes Bandes ord. 12.—, bed. 9.—, bar ^ 8.40 und 11/10 (1. Band) Daß Bändchen bringt wirklich wertvolle Anregungen und Ausfübrungen Uber den Gemüsegarten. Jeder Gärtner rnd Gartenfreund sollte sich die Biblioihekdes Gartenunterrichts, dessen ersies Bändchen soeben erschienen in, verschaffen Wir können es wärmslens empfehlen. (GebirgSbote, Glatz.) (2. Band) Das Buch tritt in bescheidenem Gewände auf, aber der Inhalt überrascht durch seine Vielseitigkeit. Es kann eine ganze Bücherei ersetzen. (Land- u. Forstwirtschaft!. Zeitung. Hannover.) — Zettel anbei. — M.Gladbach, den 24. November 1921. Volksvereins-Verlag G. m. b. H. T Wir teilen hierdurch mit, da6 zvir künlliß sämtliche InelerunAen irr das valutastarke nur lir lremüer kakturieren werden. ^laü^ebend sind die ?reise unseres 8ch^ve>Ler Kalalo^es vom Oktober 1921, den vdr, kalls nickt eriialten, auk anliegendem Zettel ^u verlangen bitten. ?§ach den übrigen b-ändern rechnen ^vir 100 Lclnveirer kranken: Dänemark England Delgien-k'rankreich Holland Italien Norwegen Lckweden Zpanien Amerika Drasilien Finnland - 100 Kronen - 100 Lct'illing ^ 200 kranken - 50 Dulden - 250 D re - 125 Kronen - 80 Kronen 100 ?es6ten - 2>> Dollar - 100 Xlilreis 60^o Zuschlag tt 0 ? 0 8 -VL It O W. Koklhammrr in Stuttgart. Tübinger staatöwissenschaftliche Zbhanülungen Carl Johannes Fuchs in Verbindung mit Ludwig Stephinge r. . Neue Folge. (2) Soeben erschien: 23. Heft: Geschichte des württembergischen Kupfer- und Silbererzbergbaus. Ein Beitrag zur Geschichle de» Frühkapilaiisinus in Würtiemberg. Von vr. Maihilde Schnürlen. Gr.-8°. Gcheflet 40 ord. Eine Arbeit, die nicht nur versucht, eine Lücke in der Wirischast». geschichle Württembergs auezufiillen sondern die auch in sozialer und winschafts-psychologischer Hinsicht einen beachtenswerten Inhalt bietet Fortsetzung wird nach der Liste versandt. Zus öer politischen Biedermeierzeit Erinnerungen und Erlebnisse des Generals Eduard von Kallee im württberg. Generalstab, im Kr easministerium, im diplomatischen Dienst und am Hof König Wilhelms 1. von Württemberg, sowie an auswärtigen Höfen herausgegeben von Richard Kallee. Gr.-8«. Mil 2 Bildnissen. Geheftet ^ 20.- ord. Württembergische Handlungen seien besonders auf diese Schrift hin- gewiesen. Doch dürften auch die Handlungen im übrigen Reich zahlreiche Interessenten und Käufer finden. In dcn Veröffentlichungen des Verbandes für internationale Ver« ständigung erschien als neuestes Das Friedensproblem als Gewissensfrage. Von Dr. Hans Blunlschli, Professor an der Universität Frankfurt a. M. Gr.-Zo. Geheftet ^ 6.— ord. Wir bitten Fortsetzungslisten nachzusehen. Bestellzettel in der Beilage. Die guten Meister des deutschen Hauses ein Hausbuch deurschcrLunst und Dichtung mir über loo Zeichnungen u. Holzschnitten von Richter, Schwind, pocci, Rcthel, Speckrer u. anderen. Preis S.—, geb. 1S.50, der „Gelben Bücher" neuster Bd., ferner „Dürer" / „Deutsche Schattenbilder" / „ReUer- buch"/„Andersens Märchen" „Deutsche Märchen" ^ Gelber Verlag in Dachau bei München