x° 278, 29. November 1921. Fertige Bücher. MgeM-tt s. d. Mschn. »uchhand-r I3S7 Soeben erschien: Ilnister' utgivng sv Humsaistiska Vetens- Kspsssmfun6et i lunü III: A FO^l/7VF Vel pliseäii I^gbulge I^-Iovse XXX keo. Osrolus ^ an 6 er. 164 Seiten. / M. 45.— ord. / M- 33.75 netto. Der Verfasser des Werkes hat den Versuch gemacht, einige Fabeln des Phaedrus zu rekonstruieren aus den späteren Prosaversionen. Der Text ist begleitet von einem erschöpfen den kritischen Apparat. Die ausführliche Einleitung be handelt textkritische, sprachliche und versifikatorische Probleme. » Bereits erschienen: Skriltei- I: /2M/77I/^ 77E-^t7/WEVO Von Ici. p. Kilsson. 884 Seiten. / M. 80.— ord. / M. 67.SO netto. LknIIer II: Von H. Solonius. 488 Seiten. / M. ILO — ord. / M. 90.— netto. 0110 N/<rrkr/V550^Iir II^I ^IPHO Die Weltbücher in Gesthenkkaffetken 1. Die ganze Reihe o^ck. Z/. ,70.— 2. Denker unü Seher s//e»e/t'/s^o^»r.- /L^as/.' 79 L'o/taT-, /Sn ZL-'a) o/-«/. //. 7^.— A. Dichter unö Erzähler fFr'a/rA.- / ttNt/ //, Le^ks/r>o.' LSa// /o/sn, Atte/e-», 4. Die bunte Reihe ^ ^sLar's, /oewe.' Lc:^/nrs /r'e-n/riee/e^, L^^a/r>o.' ä. Dialik: Seüichte Fan«/ / ttn«/ // rttLam,»L,r: a) 2/erne s/o?-„ra/ «n«/ Zr'n-an«/) /'a//e -) /^a/S/tt'n^n), o^ck. // 70.— Welt-Verlag ^ Serlin w Linkstr. A- ^un^elH Soeben erschienen: Band 8: I. Mosen, Äinetus und andere Novellen. Die Novellen Julius Mosens atmen das schlichte, innig- Emp finden echt deutschen Wesens und find gewürzt von feinem Humor. Band 4: Ed. Äörike, Der Schah Schalkhafte Launen und unheimlicher Geisterspuk mischen sich reizvoll ln dieser Novelle, einem Meisterstück Mörikescher Kunst. Band 5: Graf Gobineau Die Tänzerin von Schemacha Aus dem Französischen übertragen von Herbert W. Duda In geheimnisvoller Romantik, durchtränkt von fanatischer Leiden schaftlichkeit des fernen Morgenlandes, entrollt sich dem Leser dieses Werk Gobineaus in der neuen, mitreißenden Üebertragung von Herbert W. Duda. Band 6: W. Hauff, Die Sängerin Eine höchst seltsame Geschichte. Episoden von wahrhaft köst lichem Humor erhöhen den Reiz der äußerst spannenden Handlung. Vor einiger Zeit erschienen: Band 1 r H. M. Arndt, Geist der Zeit 1. und 2. Teil (gekürzt) Ein Buß- und Mahnruf aus den Tagen vergangener Schmach, ein Weckruf an die Deutschen der Gegenwart. Band 2: Eh. Sealsfield, Der Kindsräuber und andere Bilder aus dem nordamerikanijchen Leben plastisch läfit Sealsfield den „Wilden Westen" Nordamerikas M. 12. — Ladenpreis pro Band in künstlerischem Geschenk einband mit Fadenheftung und Handüberzugspapier. 1. Band 1—6 zur Probe mit glatt 4Z°/o falls auf beiliegendem Zettel bestellt. Die Bände sind mit wirkungsvollen Schaufenster- schleisen versehen, die die unter obigen Titelnan- geführten Texte tragen. Schaufensterplakate, und Kundenpro spekte stehen kostenlos zur Verfügung. Der Vertrieb wird durch eine groß- ^ zügige Propaganda unterstützt. ^ Firmen, die sich für „Die bunte Welt" besonders verwenden wollen, wenden sich direkt an mich. Hans Lohmann Äerlag ^ Leipzig Königstraß- 28 INS»