.V; 278, 29. November 1921. »ünfüg erscheinend« Bücher. »IrsniblaU f. d. DNchn. »uqh-nd-I. IZSgZ UH Linixe I»orvorr»xrnüe NM D«8vI»enIiI»ü<;I»vr LV8 6klN DM » « V o x « s v 8 e s i r 2 « r DM i, L i ? r i « - 8rL GM w I L X X/I. Hie Alrirelien «ies 8trinbIoptrrI>r»nn8 /» Al. 60.—, r>r Al. 40. -, Die beeilter Di»«8 ^usiinier 37 D»8 ILvÄNKeliun» «irr Liebe I^r«iinr»n«i 8»«ter8 «e«iiel»te Der teurixv HVrx Fabeleien D»8 Vsxebuel» Dr»8 DeHri88ei» Äer Leiten Die D<RaIi8lte k^-^arL/^^r^ - e /r <» - ^srvc)/rn/rrs/r^^ wr> svk/. /^//7 /)a e/rs k^)2'?'a-6 ^«i/or/r^e DE >vas Luch füllt eine Lücke in unsererKunstliteratur- sceipriger liinstrirte Zeitung.) lO.Iausend /ocharStteyet KmMmmeln ÜlEAbbüdunym S' tNünchen . ^lelphln-pktla^ Vs; Such, des sich für den Zammier im» süe den. die er werden n>>», si; unentbehrlich erwiesen Vs», behandelt da; ganre elnschiüglge öediet In folgenden stbschnittsn: SemSIde / Kestsurieren alter Semülde / SemSlde- stgustureri / Der Lilderrahmen / Plastik / Sraphik Möbel/Lextilien/Keramik/Metsllardeiten/Klein- kunst/Lürkischeund ostsstatische Kunst/Lidliophilie geheftet M. 15.—, pgppdand M. 25.— -kr handelt sich um sin Nschschiagewerk für den Kunstkenner, wie er er dürrer, inhaltsreicher und handlicher kaum finden dürste. kür den laien if» «5 sine kinführung, wie er sie besser gsr nicht haben dünnte.» Werkstatt der Kunst. Vas buch will jeder 5ammier und jeder kunstverständige aus seinen Weihnachtstisch. LrgSneen 5ie darum Ihr Lager. Delphin-Verlag / München