IÜSZO «!rsn,«I»II f d. «u«n. «uch?»nd,I. künftig erscheinende Bücher. >: 278, 29. November 1921. Georg H. Wigand'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig In Kürze gelangt zur Ausgabe: Oie Sünderin Ein Zeitroman von Iolanthe Marös Mit farbigem Künstler-Umschlag von Lutz Shrenberger - s Sünderin preis Broschiert M. rs — ordinär Zn elegantem Pappband gebunden M. 22- ordinär Wir freuen uns, bekanntgeben zu dürfen, daß dieWerfasserin dech,Lili", des Romans, der wie kaum ein zweiter in den letzten Jahren berechtigtes Aufsehen erregt hat, zu uns übergegangen ist und » uns die „Sünderin", ihr neuestes Werk, anvertraut hat. — Es sind mit hoher realistischer Kunst gemalte Bilder aus dem Leben der Großstadt, die die Menschen- und weltkundige Verfasserin hier vor unfern Augen erscheinen läßt. Iolanthe Mares ist nicht prüde, niemals aber ist sie unmora lisch. Die an ihren Gestalten sich offenbarenden Blößen wirken daher auch nicht aufreizend in be denklichem Sinne, sondern vielmehr als Ankläger gegen die gesellschaftlichen Zustände einer an tausenderlei Gebresten leidenden Zeit. — Iolanthe Mares neues Werk wird zünden. Manchen vielleicht auch erschrecken. Alle Leser werden aber rückhaltlos zugeben und zugeben müssen, daß ein ungewöhnliches Talent hier zu ihnen spricht, daß ein Werk von bedeutendem lite rarischen Wert hier in ihre Hände gelegt wird. — Wo das Buch in der Auslage erscheinen wird, dürfte die Aufmerksamkeit eines jeden literarisch Interessierten von vornherein rege werden. — Das Buch erscheint so rechtzeitig, daß es für das Weihnachtsgeschäft noch bereit liegt. — Wir bitten das verehrliche Sortiment um nachdrückliche Verwendung und zweifeln nicht, daß bedeutender Absatz erzielt werden kann. Zudem unterstützen wir besondere Be mühungen um den Absatz obigen Welkes durch Gewährung eines Ausnahmerabattes von glatt 4«"/» wenn Bestellung bis zum Tage des Erscheinens, eiwa Miiie Dezember 1S21, bei uns eingehi. Nach Ausgabe ersolgt'Lieserung zum gewohnien Staffelrabaii. Hochachtungsvoll Leipzig ^ Georg H. Wigand'sche Verlagsbuchhandlung im November 1921 W NWKW