35, 10. Februar 1922. Fertige Bücher. »Srsmilall s. d. Dtsch». Buchhandel. 1S27 MM «!>»> Zur Aufklärung ^>n Nr. 27 -es S.-Sl. (Seite 72ö7) bemängelt Sie Zirma Kunstverlag Anton Schroll L Eo. Sie Anzeige unserer Anzengruber-Ausgabe vom 29. No vember v. I. (S.-Sl. Nr. 278) unS bezeichnet ste als irreführenSl wir müssen Siefen kränkenSen Vorwurf entschieSrn zurückweisen; es ist auch heute unbe strittene Tatsache, Saß unsere Mzengruber-Msgabe über alle bisher vollständig vorliegenden weit hinausgehtl So schreibt Senn auch Arthur Nehbein kn feiner Kritik unserer Ausgabe (Hamburger Tageblatt vom S. Januar 1922) «. a.: - - die erste und bis jetzt einzige volkstümliche Gesamtausgabe - - eine köstliche Zeucht liebevollen Gelehrtensteißes. wir wissen in Ser Tat nicht, weshalb sich Sie Zirma Schroll L Lo. beunruhigt; wir gönnen Ser Zirma Sas Vorrecht, in ihrer Ausgabe Sen Nachlaß Anzen grubers abgeüruckt zu haben, von ganzem Herzen unS glauben sogar ver sichern zu Surfen, Saß wir auch nach Ablauf Ser 7Sjährigen Schutzfrist schwer lich Saran Senken werüen, Siese Werke oachzuSrucken. Uns ist von keiner Seite Mitteilung geworüen, Saß man infolge unserer Anzeige annehme, unsere Ausgabe sei inhaltreicher als Sie Schroll'sche; alle Sortimenter, Sie für Anzengruber-Ausgaben überhaupt verwenSung haben, sinS genau Sarüber unterrichtet, Saß Sie Schroll'sche Ausgabe noch nicht vollstäaSig vorliegt unS Saher bei Sem Wortlaut unserer Anzeige zweifel los nicht mit gemeint sein konnte. Daß unserem Herausgeber Sie Durchsicht Ser Nachlaß-HanSfchriften in entgegenkommenSer weise gestattet worüen sek, hat öieser ln seiner Einleitung Sanken- anerkannt, Sort auch noch besonöers hervorgehoben, Saß Sie Schroll'sche Ausgabe als einzige Sen Nachlaß abSrucken Sürfe; wir wollen -ies unserer seits gern noch ausSrücklich bestätigen; Sie Schroll'sche Ausgabe wir- also nach ihrem vollsiänSigen Erscheinen Sie vollstänüigsie sein; Ser Umfang unserer Ausgabe mit 288 Sogen-^4800 Druckseiten ist uns nach heutigen Verhältnissen schon zu groß; heute würüen wir uns wohl schwerlich öazu entschließen, eine so inhaltreiche Ausgabe Anzengrubers zu verlegen. , Die beiSen Ausgaben verfolgen wesentlich anSere Ziele unS werSev friedlich nebeneioanSer bestehen können; irgenSwelchen Gewinn werüen wohl belSe Verlage aus Sen Ausgabe« nicht zu verbuchen haben. Leipzig, 4. Zebruar 7922. Hesse L Secker Verlag