5744 Nummer 2Sl, S. November US» Börsenbrott für den Deutschen Buchhandel Zwischen den Schroffen Ein packender Roman aus dem Hochgebirge, der von jener Land schaft und jenen Menschen handelt, die Peter Rosegger und Ludwig Ganghoser in ihren unvergänglichen Werken in die deutsche Literatur einführten. Auch hier lebt die gleiche Ursprünglichkeit auf: Herr liche Naturbilder und unverwüstliche Gestalten mit naturverbun denem Ernst und sonnenlichtem Humor. Von der ersten bis zur letzten Seite fesselt uns eine dramatisch gesteigerte Handlung, die den Kampf zweier Burschen um die Toni Mooshofer schildert, der ein ganzes Dorf in seinen Ban» nimmt. Das Werk, das eine vorzügliche Bereicherung echter Volkskunst dar stellt, wird jeden begeistern, der die geheimnisvolle und gesunde Kraft der Berge und ihrer Bewohner liebt. Ein Buch, das man, einmal zu lesen begonnen, nicht mehr aus der Hand legt! Lin Such aus üem Volke « für üas Volk! 6L0K6 L. oir^i Der Dammbruch Dieser Roman führt uns zum Rhein, der zur Zeit der Schnee schmelze mit elementarer Gewalt die Dörfer an seinen Ufern be droht. Die Handlung spielt noch zur Zeit, da stch nicht nur Länder innerhalb des Deutschen Reiches befehdeten, sondern sogar benach barte Dörfer. Gemeinsame Arbeit hätte die Fluten des Rheines bändigen können. Der innere Zwiespalt aber, der stch sogar zum verbrecherischen Kampf der Dörfler untereinander steigert, bringt folgenschwere Gefahren, die nur durch ein liebendes Paar abge wendet werden, das stch über die inneren Gegensätze beider Ge meinden hinwegsetzt. Erst jetzt reift für die Dorfbewohner die Er kenntnis, daß nur vereinte Kraft zu großen Leistungen befähigt. — Herb und derb wie die Menschen ist die fesselnde Sprache des Buches. Ein Roman aus Sem Leben - auch für üen verwöhnken Leser! Leipziger Auslieferung Vtto Klemm Verlagsanstail Losa Loß, Berlin W zv Umfang etwa 525 Heiken VrÜ. geb. RM 5.S5 in Gzln. kSrü. kart. RM 2.50 Umfang etwa 450 Heiken Vrü. geb. RM 4.82 in Gzln. Vrö. kart. RM 5.—