Nummer 268, 11. November 1986 6817 Ein leuchtender Kranz kleiner Meisterwerke ^ Albrecht Goes I Lob I des ! Lebens ! Betrachtungen ; 171 Seiten. Biegsamer Leinenband M z.go E (2) Erscheint demnächst In jedem Work dieses jungen Schwaben, der ^ sich schon durch seine Arbeiten im „Eckart" und i iu der „Neuen Rundschau" als ernsihaster Poet < ausgewiesen hat, schlägt das wissende warme i Herz des Dichters, klingt das gläubige Vertrauen ; zum Leben. In zehn Motivkreisen — Landschaft, ; Gestirn, Blume, Frucht, Tiere, Menschenwesen, « Herkunst, Tod, Leben, Weg — breitet sich die ; oberschwäbische Ebene zwischen Donau und Boden- E see, wächst ein Dorf auf in Hell und Dunkel, ? erlebe» wir den farbig-fröhlichen „Freiburger r Wochenmarkt"; Alter und Tod im „Sterben der r Bäuerin" mahnen ohne zu bedrücken, das still leuch- ; tende „Bildnis der Großmutter" rührt unser Herz an, r wir hören des Dichters Bekenntnis zu seinem We- r sen: er ist der geborene Wanderer, ein Mensch, der r in der Schöpfung miklebend sich unterwegs weiß. Er r urteilt nicht, er bejaht das Leben — stellt sich ihm. r Er lobt es in Dank und Freude und in so kraftvoll- z melodischen Sätzen und Gedankenfolgea, daß man an ; die Musik Mozarts denken mag oder an die strah- r lende Weltlichkeit Bachscher Vorspiele zu Chorälen. r Ein rechtes Gescheukbuch zum Freuen r und zum beglückten Stillestehn. § Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart Berlin r 8ol>on feist ist su erlcennen, ckaü cker Roman von ^einbergei sieh su einem groüsn Rrkolg ausrväclisi. Der Aetzeeeichteir Conrad Historischer Roman Ganzleinen RM 4.80 /c/ireibk.- Karl Weinbergers Kctzerrichter muß jeden Leser ergreifen, der aufgeschlossen für die Zeiten der Gegenwart ist. Hier läßt einer den uner schrockenen Kampf vor uns erstehen, den das deutsche Volk gegen ein Zerrbild führte. Die Faust ballt sich einem, wenn man liest, mit welchem fanatischen Haß die besten deutschen Menschen zu Tausenden verbrannt wurden. Weinberger hak Konrad von Marburg nicht als schwarzen Bösewicht gezeichnet, sondern als Ichmenschen begriffen, der seine Minder wertigkeitsgefühle durch die Einbildung über windet, er rette Gottes Namen, wenn er mehr sei als Kaiser und Papst. Die täglich eingehenden zahlreichen Nachbestellungen werden schnellstens der Reihe nach ausgeliesert. Hesse L Becker Verlag, Leipzig C 1 tzOrsen-lalt s. L. Deutschen Buchharvdrl. 1«. Jahrgang. 806