-«2 Zeichen ohne „Dill und Dünn" und ohne „Sigel": <nier8lii(i4voll42) für behende Rede- schreibet! Schrift-Fibell.tL.Lesebuchl^L vo Scheichauers Verlag/Leipzig Wzz Korrespoaäenl 8-8-33): „Wir Privatgelehrter Kenntnisse 13 Sprachen Spezialist in der italienischen und spanischen Sprache, sucht Stellung als Uebersetzer bei Verlag. Angebote unter ^ 2280 durch d. als Schriftsteller besitzt, sucht Ute- Angeb. an Buchhdlg. Carl Köhler, Darmstadt. shIleWiWWLk! ---Verlag gesucht^ für Herausgabe von Novellen (kein Zuschuß). Angebote an „Postlagerkarte O 46", Berlin- Charlottenburg 6. Verlag sucht Verbindung mit Buchhandlungen, die den Vertrieb neuzeit licher religionspädagogischer u.volkSmissionarischerSchris- tenreihen übernehmen. Gefl. Angebote unter Nr. 2ZZ7 d. d. Exped. d. Börsenbl. Feinste Gummiringe, 40, 50, 60, 70 nun Durchm., pro Kilo 5.90 RM Nachnahme. Willy Höhnen, Gummi-Fabrikate, Viersen (Rhld.) 3ch suche für meine in Mittel-, Nord- und Westdeutschland bestens einge- führten Vertreter zur Mitnahme einen zweiten guten Verlag zwecks Spesenteilung. Da das Herbstgeschäft noch mit genommen werden kann, erbitte Eilangebote unter 2334 d. die Expedition des Börsenblattes. Verlagsverzeichnisse W mit heutegültigenpreisen,auch W Auswahl- unü Zachkata- W löge, Prospekte über ei„- GcschastsstcUc Ü.VörscnvcreMs Ü.oisch.öuchfiänölcrzulÜcipzig Bibliographische Abteilung AerichslickeVebannsmachungen Vergleichsverfahren. über das Vermögen des Buch händlers Ewald Mallmann in Fa. W. Schwalbe, Buchhdlg., Emden, Alter Markt, ist am 3. November 1936, 12^ Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichs verwalter: Rechtsanwalt Thoben, Emden. Vergleichstermin: 26. No vember 1936, 11 Uhr, vor dem Die Gläubiger werden aufgefor dert, ihre Forderungen alsbald an zumelden. Amtsgericht Emden, 3. 11. 1936. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1936.) acniudi«-! VsrleAsr 46ckrÜ8c>i6i- uriä A6W6i-KIrc1i6l- Herslur! Dasers LuekkauckluuA, ckis ckom Arö83t6ll unSarwoboll 2situnA3- 1rov26rn D8t" anAskört:, b686lläkti§t 8iok iut6N8iv mit ckölQ Vortriob ck6ut8oti6r t6ollni8oti6r, oti6mi86li6r uvä AS^vorb- liokor Literatur. Oio Liblio^rapdiou 6or voll uv8 Asküürtoll k'aobwerlrs ^vorckou in äsr tsobvwokoll Loila^o uu8sr6r ^lor^svroitullA „?68ti v^öolioutlioli voröKolltlioüt. OoASv 2u86n6un^ voll ss oillOlll Xorllrlli38ioll86X6lllpIar 8illä SuckNsnclllung Kr krt öuc^spesl VI I I., Lr286bot Irörut 18—20. Der genormte buchhänülerische Sestellzettel findet auch für den Bücherzettel (Post kartenformat) Verwendung. Oas Format ist 10,5x14,8 cm einschließlich Ab schnitt. Oer nebenstehend abgebildete Be stellzettel wird in zwei Farben hergestellt, gelblich für die allgemeinen und rosa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar in Blocks zu 100 Stück mit Firmenein druck. Abgabe erfolgt nur ab 1000 Stück von einer Sorte. Mtglicds-Nr. angeben.