fldrelZbuck des Deutschen buclihandels und der mit ibm vcrkcbrcuden kiusländiscben buclibändleriscben firmen yy. Zakrgans 1YZ7 gearbeitet von der fldrckbücber-Redaktion des öörlenvereins Mit Kildnis und Lebenoberclircibung von Nobcrt Voigtländer anba > t: l. Abteilung: firmenverzeichnls und Verzelciinio der firmen-Inhaber, deren Namen mit der firma niclit übereinftimmcn, der Mitinhaber, der Direktoren und der Ocschäfto- fülner von juriftisctien Personen / >1. flbteilung: Nberftcht der in der I. Abteilung ver- zeiclinetcn deutschen und ausländischen firmen ln geographischer Anordnung mit Angabe der hauptsächlichsten Ocschaftszweige / III. Abteilung: Leihbüchereien / IV. Nbteilung: Organi sation / Anhang: 0e)ugsquellen-Register für den Vuchhandel und die graphische lZrancke. für die neue Ausgabe öerückftchtigung gefunden haben. Oie Nnsciiaffung des öuchhändler-fldrekbuches ist deshalb kür jeden buchhändlerischcn öetrieb unerlaklicli. Nützlich und wertvoll ist der öeütz dieses wichtigen Nachschlagewerkes aber auch für alle diejenigen kreise, die mit dem öuchkandel in Verbindung stehen, wie die firmen der graphischen Oranche, das Zeitschriften-Ocwcrbc, die Presse, Schriftsteller und lZibliothcken. Mindeftverkaufspreis NM so.— Verlag des lZörsenvereins der deutlcken lZuckkändler zu Leipzig Umschlag zu Nr. 10, Donnerstag, den 14. Januar 1937