Voranzeige! In Vorbereitung befindet ficb: Handbuch der Heeresverwaltung (die keeresverwaltung in frieden und Krieg) von Untendanturrat vr. waldeck flusgübe des lebr umssngreiclicn Werkes vorausstcbtltcb im Laufe des Nprti 1-Z7. vklri-^6 »orrkkik woirrk«, oclllibi vv.'5 General v. Sakharow: Bolschewisierung der Welt? Ärosch., zweifarb. Umschlag, 60 Pf. Eine fanatische Kampfschrift d. ber. Feldherrn. Robert Kohlbaum: Die Ahnen des Bolschewismus Kart., zweifarb. Umschlag, SO Pf. Ein polit. Essay des großen Dichters. Rudolf Huch: Die grauen Fische Kart-, zweifarb. Umschlag, 30 Pf. Ein Erlebnis aus der „roten Zeit". Wilhelm v. Scholz: Renovation Kart, zweifarb. Umschlag, 30 Pf. Eine gruselig-heitere Geschichte um Lenins Leiche. Prof. Franz ZelMka: Moskaus Hand in Mitteleuropa Kart., zweifarb. Umschlag, 40 Pf. Sämtlich aus der Reihe: „Europa, wohin?" eingeführt von Sven Hedin. Urteile über „Europa, wohin?": General Lakharow: Einzigartig! ^ ^ Demnächst erscheint: Land S: Friedrich Rostosky: Arbeit und Dienst, so ps. Eine klare, deutliche, wertvolle Schrift für schaffende Deutsche. Veutschev Hovt-Vevlag / Herrsching lObb.l ) Carl Fr. Fleischer, Leipzig C 1 Rerthshevbevgsverrrekthnrs 25. Ausgabe. 1937. etwa 400 Seiten. Preis: nur 90 Pf- Inhalt: Etwa 2000 Jugendherbergen im Reich und weitere in den Nachbarländern. Gesamt-Uebersichtskarte, Nutzkarten der Gaue, Bestimmungen über Benutzung der Jugendherbergen und der Fahrpreisermäßigungen sowie Wanderregeln, Auf- sätze über Fragen des Wanderns und der Ernährung, Ver zeichnisse guten Schrifttums, über Wandern, Lebenserneuerung, Ernährung usw. Als unentbehrliches Rüstzeug jedes Wanderers, für Lehrer, Schüler, Wanderführer u. Wandergruppen empfiehlt sich für das Sortiment ständiges Auflagerhalten und tätige Verwendung. Herbergen, Berlin Auslieferung f. den Buchhandel d. Carl Fr. Fleischer, Leipzig Buch und Volk Heft l. IYZ7 erscheint am Z. Februar Die Bezugspreise sind im Bestellzettel angegeben. Die Bibliothek des Ndvseriveveins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats-und Berlagskataloge 34«