Soeben erschienen! 6^ Jahre antisemitische Sewegung Beiträge zu ihrer Geschichte Von w. Buch Steif kartoniert NM 1.50 Aus dem Inhalt: Anfänge der rassenantisemitischen Bewegung — Der Kaiser und die Juden — Oie unbequemen Antisemiten — „Aus wurf der Menschheit" — Theodor Fritsch — Beginn der völkischen Bewegung — Halbjuden und Juden — Anfänge der deutschgläubigen Bewegung — Der letzte Reichstag im Kaiserreiche — )yrs. Die Geschichte der antisemitischen Be wegung des Reiches ist noch nicht ge schrieben. was hier und da vorliegt, sind Bruchstücke. Auch dieses neue Werk ist nur ein allerdings wichtiger Beitrag hierzu, in dem der Verfasser in packender Sprache schildert, was von mutigen Männern aus dem Nichts geleistet wurde. wenn die antisemitische Bewegung bis zum Jahre 192z kein weiteres Ver dienst aufzuweisen hat, so doch min destens das eine, daß sie den Boden bereiten half, auf dem ein die Fehler der Vergangenheit vermeidender ge waltiger Erneuerer die Fahne des Dritten Reiches aufpflanzen konnte. (2) werbe ni ater Gutachten für Verleger Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums Berlin N r4, den ». z. zgz/ Vranicnburger Straß, 79 Re. Bernd Lembeck, b§h(MM Sin Leben für veutschland Deutscher Volksverlag, München r SW / -93b rr)9§ Das Heft gibt einen guten überzeugenden Bericht von Hans Schemms Entwicklungsgang als Mensch und Erzieher, als Kämpfer für das Dritte Reich und Neu schöpfer der deutschen Erzieherschaft. Als Vorbereitung des jungen Lesers für die beiden wichtigen Werke um und Wiedergabe geeignet, den Bericht nach der anschau lichen und erlebnismäßigen Seite hin zu vertiefen. B. Lembeck: Hans Schemm. Ein Leben f. Deutschland 4» Seite,I mit 14 Abbildungen Lart. RLN —.öo weitere Empfehlungen: Der Reichsstatthalter in Hessen Landesregierung - Abteilung li „Im Aufträge der Reichswaltung des NSLB. ist eine kurzgefaßte Lebensbeschreibung Hans Schemms unter dem Titel ,Hans Schemm, Ein Leben für Deutschland" von Bernd Lembeck (Mitglied des Kultur kreises der SA.) zum Preise von —.bo RM erschienen. Das Schrift« chen ist für Lehrer und Schüler zum Unterrichtsgebrauch in den Schulen bestimmt. Wenn die Möglichkeit besteht, bitte »ch, dasselbe als zusätz lichen Lesestoff beschaffen zu wollen." Der Reichskommissar für das Saarlan- Abteilung IN - Kultus und Schulwesen ial kostenlos! lH Deutseher Volksverlag H.m.b.H. / München 2 SW