Hans Dominik vistra Das weiße Hol- Deutfchlan-s Ende November 193H 1.^7. Tausend Monat Dezember 193b S.-17. „ Anfang Zebruar 1937 1S.^29. „ Sereits im Druck.... 30.-39. „ DerVeutscheLeinen-3ndustrielle,i7.l2.3tz. Gerade wer den gegenwärtigen meteorhaften Aufstieg der Zellwolle miterlebt, fleht aus dieser Schilderung die unendlichen Schwierigkeiten und auch vielen Fehlschläge, deren allmähliche Aberwindung erst nach mehr als einem Jahr zehnt den erhofften Erfolg brachte. Unter haltung^ elehrung und Kraft im Kampfe gegen technische und persönliche Widerstände gibt das Buch federn, der sich in seine inter essanten Schilderungen vertieft. Textil-Zeitung, 3.1. 37. Ans allen gibt Hans Oominik in seinem Buch „vistra, das weiße Gold Deutschlands" eine ebenso spannende wie unterhaltsame Be lehrung. Es ist das Buch, das in unsere te-ctile Zeit gehört, und dem man Verbreitung auch in allen Verbraucherkreisen wünschen müßte. Oie 3. G.-Farbenlndustrie hat für ihre Gefolgschaftsmitglieder eine Teilauflage des 18.—29- Tausend in einfacherer Aus stattung in Halbleinen gebunden bezogen. Wegen Rabattgutschriften haben wir uns bereits mit in Frage kommenden Sortimentsbuchhandlungen ln Verbindung gesetzt. 3n „vistra" gebun-en nur 4.80 RN clsz. Serliner Pressedienst, 12.12. 3d. Ein Dokument der modernen Technik, ein Lob lied auf deutsches Können, ein Buch, das Immer wert haben wird, wenn man dermaleinst, wenn der Aeustoff ganz selbstverständlich ist, nach seinen Anfängen fragen wird. Dresdner Anzeiger, 31.12. 3ö. Dieses Werk deutschen Arbeitserfolges, kühner deutscher Forschung und opferwilligen deutschen Wagemutes schrieb Deutschlands harter Arbeits kampf selber. Oominik wurde ihm berufener Gestalter und Verkünder. Ein herrliches Werk besonders auch für deutsche Jungen! Oer schmucke Vistraeinband ist sehr reizvoll. Serliner Tageblatt, 3. 1. 37. ... So ist über einen technischen Bericht hinaus ein geschichtliches Dokument entstanden. Koehler L Mmelang ^ Leipzig 858