„fackbückerei des öärlners 6k). I. Kleyer-Kies: 6artentechnlk und Sartenkunst. 707 8-ir-°. 6k>« II. l.ambert^lüllers:6emüsebau ^ 6k). III. krnst vagekörve: Topf- und s^arktpsianren. 8-»°--. 47, ^ 6k>. IV. Wilhelm Klötze: Stauden 548 8-, zry 24 eia- u. metirk. 1'akelQ lxF^l §6.— 6k>. V. Arthur Ianson: Kenn-, Steln- und Schalenobst, 6d. VI. bambert Müllers: veerenobst z6a 8., z;4 24 eia- u. webrö. Istela §d.E 6V.VII. L-vobnstevt: Sciinlttblumen Im krühjakr bestehen besonders gute Absatzmöglichkeiten. blelnrickl I^illlNAtr Verisgsgelelischatt i.i.b.n. hlordkaulen am Narr —I mpfes! Urkunüea eines haßerfüllten Kampfes! 0110 NV1N Die Zällung -es Lebensbaumes Die öekehrung der Germanen in völkischer Sicht / RN 1.30 Aus dem Inhalt: Oie Fällung des heiligen Baumes / Oie Tötung der Hausschlange / Oie Löschung des heiligen Feuers / Oer Auszug der Unterirdischen / Oie Achtung des Spielmanns / Oas verbot der Lieder / Oas Verbot der Märchen und Sagen/Oie Fesselung des Tänzers/ Oas verbot der Weissagung und der Traumdeutung. Oas erste Urteil: Blätter für Kunst und Kultur (2. 37): Oie hier auf engem Raum mit gründlicher Sachkenntnis und einem sicheren Blick für das Wesentliche zusammengebrachten Gedanken und Materialien zum Kulturbruch der Bekehrung der Germanen sprechen eine hin reichend deutliche Sprache und dürften wohl dazu imstande fein, auch den bisher noch hartnäckig Leugnenden davon zu über zeugen, -aß die durch die Jahrhunderte am deutschen Volk versuchte und nicht immer erfolglos geübte christliche „Sekehrung" in Wirklichkeit einen im Namen des jahwtstischen Geistgottes systematisch betriebenen Vernichtungsakt an der dem Leben in stnnbilöschauender Naturverehrung anhangenöen Volks seele üarstellt. Gs handelt sich bei der Arbeit von <vtto Huth zweifellos um eine Äußerung von unmittelbarer kulturpolitischer Bedeutung. Oer Ver fasser hat denen, die im Kampf um eine artgerechte völkische Kultur stehen, mit seiner Schrift eine wehrhafte Waffe in die Hand gegeben,- sie wird, von Befugten geführt, ihre wahre Wirkung nicht verfehlen und kann vor allem dem Schulungsletter her vorragende Dienste leisten. Herr Kollege! Jetzt ist es Zeit, stch für öiefe aktuelle Schrift einzufetzen! Seachten Sie öas Sonöerangebot / Verbematerial: Siehe ^ Widukinö-Verlag stlexan-er Soß / Serlin-Llchterfelüe I ! ! I I I riag hterselSe !