8', 415 Seiten, mit 15 ganzseitigen Abbildungen (Eigene Aufnahmen des Verfassers) In Ganzleinen gebunden 5.80 RM broschiert 4.50 RNl sre^e In neuer eindrucksvoll einem dreifarbigen Sc erscheint jetzt dieses greifende Mfrikabuch, kolonialpolitisch von gl Seine begeisterte Muft es kennenlernten, fein gefamten Presse, ob logisch, politisch oder ab, bewetfen feine fiktuali eine nachhaltige Wirk» Lo/ZeZ-en a am öe/Hrc^/rc/re /coste/r/os mrt Ae/re/e! 1VÄ4 Ausstattung, mit Umschlag versehen, mttsche und er- journalistisch wie hohem Rang ist. >e bei allen, die kes Echo in -er graphisch, ethno- rerlich interefstert, l und stchern ihm /ä?- rroc/r cte/' a/ten §c/rutLllMLc/r/äA'e Die Weißen und die Schwarzen Kolonialerlebnisse von Georg Gizgcki «./r Mit wenigen scharfen Strichen weiß Georg Gizgcki, ein alter Globetrotter, Landschaft und Charaktere dieser Menschen im afrikanischen Busch zu zeichnen. Eine meisterhaft geschriebene Repor tage, die uns mitten hinelnführt ln das heiße, tropische Land unter afrikanischer Sonne. Der Mitteldeutsche, Magdeburg Oas ist Afrika, wie es ist. Gin spannendes Orama in einer aufregenden Szenerie. S-Uhr-Slatt, Nürnberg Man erfährt Dinge, die im 20. Jahrhundert eigentlich unmöglich sein sollten,- man erlebt die Jagd auf wilde Ciere und den Handel mit Menschen. Fortbildung, Derlin Seine objektiven Beobachtungen von Landschaft und Bewohnern des schwarzen Erdteils lesen eignissen reicher Roman, der als eines der wert vollsten Afrika-Bücher bezeichnet werden darf. Internationale Wirtschafts- u. Verkehrszeitung er^c>rr<r^L/ Schön und groß und voll heiligen Ernstes hebt sich aus dem Wust menschlicher Laster, Leiden und Verworrenheiten das alte, wunderbare Afrika mit seiner Freiheit und seinem Glück und seinen herrlichen, ewig verfolgten Herden. Deutsche Mgemrlne Zeitung Eine hervorragende Reiseerzählung in aller bester Form. Süddeutscher Sonderdiensl Oas interessant, teils realistisch geschriebene Buch gibt einen neuen und aufschlußreichen Beitrag zu dem Problem der Kolonlalpolltlk an sich und zu dem Assimilationsgeüanken der französischen Kolonialpolitik im besonderen. wirtschastsdlenst, Hamburg Wer an der Kolonialfrage antell nimmt, — und welcher Deutsche könnte dies nicht? — wird nur schwer an dieser Neuerscheinung vor übergehen können- denn sie bringt manches Bedeutsame und Neue. Völkischer Deobachtrr k5LkkkSkki.>kki.kiprlL 6. März 1987 1088