Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191410082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141008
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-10
- Tag1914-10-08
- Monat1914-10
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 234, 8, Oktober 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7831 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ' — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. A.-G. Ncuenschwandcr'schc Verlagsbuchhandlung in Weinfeldcu. Sagenbücher, Frau A.: Leichte Entbindung erreicht jede Frau! Winke, verbunden m. Diät-Rezepten. (24 S. m. 1 Bildnistaf.) kl. 8°. ('14.) n.n. 1. 50 Bonifacius-Drnckerei, G. in. b. H., Verlags-Konto in Paderborn. Fischer, I>. Hcrm., 8. V. v.: Die Hilfe des Herrn! Kleine Sammlg. v. Gebeten f. die Kriegszeit. (32 S.) 13X7,5 am. '14. —. 10 Hammer, Dech. I)r. Philipp: Predigten f. Allerheiligen u. Allerseelen. (152 S.) gr. 8". '14. 1. 80 Predigten zur Feier der ersten heil. Kommunion. (180 S.) 8°. '15. 2. Peters, Prof. I)r. Nord.: Der Krieg des Herrn. Biblische Lesgn., Ge bete u. Lieder f. die Kriegszeit aus dem Alten Testament. Zusam mengestellt u. in kurzen Anmerkgu. erläutert. (XVII, 77 S.) kl. 8°. 14. —. 75 S. Burdach, königl. sächs. Hofbnchhandlung, Verlags-Conto in Dresden Ueriebt, Ltatwtiaelior, üb. den ketrieb der unter köniZI. säcksiacker 8taat8ver>va1tunZ stellenden Staats- u. Urivat-büsendaknen m. ^aeli- rieliten üb. üisendalin-lleudau im I. 1913. Uierru 1 (kard.) Dber- 8i6bt8liarte vom kalinnetri. (IV, 183 8.) bex.-8° ('14.) b 's n.n. 12. 40 Kobleaverkebr auk den unter köniZI. säclisisclier LtaatsverxvaltunZ 8tek6nden Lisendalinen im I. 1913. s^us: »Statist. verteilt üb. d. betrieb d. unter KZI. saelis . StaatsverrvatZ. 8teb. Staats- u. ?riv.- visend.«f (8. 119—152.) bex.-8». ('14.) b -s- n.n. 2. — Dr. F. P. Dattercr L Cie. (Inh. Arthur Sellier) in Freising. Hannsbcrg, Seinr.: Die Tochter Jephtas. Trauerspiel in 5 Akten. (77 S.) 8°. '14. 1. 50 Enstlin L Laiblin's Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Bücher, Bunte. -Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. f. Kunstpflege in Berlin. ('14.) b je —. 10 133. Heft. I n st u s, Th.: Aus böser Zeit. Erzählung aus der Zeit der Bauernkriege. Mit Bildern v. Frz. Miiller-Miinster. (31 S.) 134. Heft. Artbau er, O. E.: Bilder aus Marokko. Mit Bildern v. Prof. Adf. Wagner. <31 S.) Herder'sche Verlagshandlnng in Freiburg im BreiSgan. Mohr, Seinr.: Feldbriefe, kl. 8°. je —. 15 (Particpreise.) 3. Brief. An unsere Helden im Feld. (16 S.) ('14.) 4. Brief. Von unfern Toten. (16 S.) ('14.) — dasselbe. Neue Ausl. kl. 8°. je —. 15 (Partiepreise.) 1. Brief. An die Frau des Kriegers. 27.-48. Taus. (16 S.) ('14.) 2. Brief. An die Mutter des KricgcrS. 27.-48. Taus. (16 S.) ('14.) Ernst Jocrgcs in Rostock. Ripckc, W.: Näher zu Gott! Ein Beitrag zur Förderg. des religiösen Verständnisses. (52 S.) kl. 8". '14. -. 65 Münchener graphische Gesellschaft Pick k Co. in München. Völkerkriex, Hoi-, im vilde. Kino SaminIZ. v. Kupkertiekdruekeu naeü Originalen v. ?rokk. 2eno viemer, ^nt. Uokkmann, Engeln dank u. a. u. a. Künatlern. 1. Ilekt. (4 1al.) 37,6X26 ein. ('14.) 1. —; einreine lak. —. 30 I. Neumann in Neudamm. Jagd-Abreißkalender 1915. Hrsg. v. der Deutschen Jäger-Zeitg. (158 Bl. m. Abbildgn.) Lex.-8° 2. — Börsenblatt für de» Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Philipp Rcclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothck. Neue Ausl. 16°. ('14.) b je —. 20 Nr. 17. Shakespeare, W.: Macbeth. Trauerspiel in 8 Akten. Deutsch v. Dorothea Tieck. (Neue Ausl.) (80 S.) Nr. >00. Goethe, Wolfg. v.: Die Mitschuldigen. Ein Lustspiel in Versen u. 3 Aufzügen. (Neue Ausl.) (bl S.) Nr. 139. Goethe, Wolfg. v.: Tancred. Trauerspiel in 5 Auszügen, nach Voltaire. (Neue Ausl.) (64 S.) Nr. 2871 II. 2872. F r i e d m a II n. Alfr.: Der letzte Schuh. Die Erzählg. des Henkers v. Bologna. Ein Kind seiner Zeit. 3 Novellen. 9. Ausl. (187 S.) Nr. 3143—3145. Pannier. Karl: Zivilprozeßordnung f. das Deutsche Reich in der Fassung der Novelle vom 22. 5. 1910. Textausg. m. kurzen An- Friedrich Schneider in Leipzig. oHauS-Kalender, Ermläudischer, f. 1915. (Sankt Adalberts-Kalender.) 69. Jahrg. Hrsg. v. Red. Frz. Gehrmann. (Umschlag: Julius Pohl's illustr. Hauskalender.) (143 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis taf.) 8° —. 60 Karl Siegismund in Berlin. Stechert's Armee-Einteilung u. Quartier-Liste des deutschen Reichs- heereS u. der kaiserl. Marine. Tabellarische Zusammenstellg. sämtl. deutschen Truppenteile m. Angabe ihrer Chefs (Inhaber) u. Kom mandeure. der Kommandeure u. Standorte der Bezirks-Kommandos. Kurze Uniform-Beschreibgn. m. 103Abbildgn. derRegiments-Namens- züge pp., sowie e. Dienstaltersliste der Generalität, Obersten, Oberst leutnants, Majore der Kavallerie, soweit letztere Regiments-Kom mandeure sind bezw. hierzu heranstchen. Nach amtl. Quellen bearb. u. Hrsg. v. der Red. des deutschen Soldatenhortes. 55. Jahrg. 370. Ausg. HrSg. am 1. 8. 1914. (96 S.) gr. 8°. —. 80 Statistisches Amt in Freiburg i. Br. Beiträge zur Statistik der Stadt Freibnrg im Breisgau. Im Auftrag des Stadtrats Hrsg, vom städt. statist. Amt. Ler.-8°. Nr. 5. Ehrler, Vorst, vr. Fos.: Die Wohnungsverhältnisse in der Stadt Freiburg (nach der Wohnungszählung vom 1. 12. 1910). (III, 85 S.i '14. t> 2. Union Deutsche Perlagsgesellschaft Zweigniederlassung in Berlin. Znr Fortbildung des Lehrers. Anregungen u. Winke. Hrsg. v. Sem.- Lehr. Alfr. Pottag. gr. 8°. 36. Heft. Wolfs, Geo.: Das Arbeitsprinzip im Rechtschreibunterricht. (48 S.) '14. —. vü Bossische Buchhandlung in Berlin. Bätsch u. Zwcnger: Leitfaden f. die Kanoniere u. Fahrer der Feld- artillerie. Ans Grund der neuesten Beltimnign. bearb. v. Oberst Landauer, Oberstleutnants Szmula, Wilberg. Für Kanonen- u. Hanbitzbatterien, cnth. ans Grund amtl. Darstellg. da? Felbartill.- Gerät 96 n. A.. das Feldhaubitz-Gerät 98. 09. 44. Ausl. (XVI, 400 S. m. Abbildgn. u. 6 färb. Taf.) kl 8°. '15. n.n. —. 75 Becker, bisher Oberst, u. Mas. v. Aster s: Dienstunterricht des Infan teristen. Ein Leitfaden f. den Unterricht der Mannschaften sowie zum Selbstunterricht des Soldaten. Bearündet u. fortgeflihrt durch B. n. A. unter Mitwirkg. mehrerer Offiziere. Vollkommen dnrch- gelehen u. neu bearb. v. Mai. Kuhn. 10. Anfl. M. e. Anh.: Die Abwehr fremdländ. Spionage-Bestrebgn. u. Die französ. Fremden legion, sowie 8 Marschsieder. (270 S. m. Abbildgn., 6 färb. Taf. u. 1 färb. Karte.) 8°. '15. n.n. —. 50 Kommando-Buch, Kleines, f. die Feldartillerie. Enth. sämtl. Kom mandos ans dem Ererzier-Reglement. der Felddienstordng.. der Gar- nilondienstnorschrift, der Neitvorschrift u. der Turnvorschrift. 4. Ausl. (60 S.) 16°. '14. -- 50 "Weißlnin. weil. Gcn.-Leutn. z. D.: Dienstunterricht des Infanteristen. Ein Leitfaden f. den Offizier n. Unteroffizier beim Erteilen des Unterrichts, sowie e. Hilfsbnch f. den Soldaten znr Belehrg. üb. seine Dienstobliegenheiten. Nach den neuesten Bestimmgn. nmgearb. u. er gänzt durch Hanptm. Weischnn. 48. Jahrg. (208 S. m. Abbilöan., 6 färb. Taf. n. 1 färb. Karte.) 8°. '15. n.n. —. 45: geb. n.n. —. 50 (Partienweise.) Zwenger's neues Handbuch f. Einiäbria-Freiwilsiae. Ossizier-Asviwan- ten n. Offiziere des Beurlaubtei'standes der Feldartillerie. J"aleich znm Gebrauche f. Fabneninnker. Fäburiche n iüuaewe aktive OssOiewe vollkommen dnrchgeleben n. neu bearb. n. Oberst Landa"er. Oberst leutnants Szmula. Wilberg. 8. Anss. Mit zahlreichen Abbildgn. im Tert u. 3 Taf. als Anlagen (XII, 383 S.) gr. 8°. '15. geb. in Leinw. 8. — 1016
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder