Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191201249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-01
- Tag1912-01-24
- Monat1912-01
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
* Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder 20 ^!, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum ZO Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg, ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 19. Leipzig, Mittwoch den 24. Januar 1912. 79. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nickt aufgedruckt. f- vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickr. d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattrert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. u.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Ackermann s Verlag in Weinheim. Löser, -s Ob.-Lehr. I.. u. Realsch.-Dir. Prof. Fr. Jost: Praktisches Rechenbuch f. deutsche Schulen. Ausg H.. 8°. Neuert, Musiklehr. Fritz: Neues deutsches Schulliederbuch Samm lung deutscher Volkslieder u. volkstüml. Gesänge. I. Tl. (Ein- u. zweistimmig.) 4. Aufl. (20.-26. Taus.) (Vlll, 88 S.) 8». l'11.) geb. —. 60 I. M. Albinos Erben («. Knoll) in Luzern. Otto Wilhelm Barth, Verlag in Leipzig. Brandau, Herm.: Der Zukunftsstaat. Eine Komödie. (VII, 136 S.) 8». '12. 2. — Bibliothek August Gcherl G. m. b. H. in Berlin. Sprachenpflege, System August Scherl. Französisch. (Französisch u. deutsch.) kl. 8°. ^ kleine Fabelte. (I.L peUto k»dstts.) 4. lSchli^bOVdo E. Boysen in Hamburg. o^Lkirssbsriottt dsr vandelskLmrusr au Hamburg üb. d. I. I9II, erstatte^äsr Versamwt^^-Lmes ebrbaron Xaufu^u^« am 30. 12^ M. Bretschneider in Rom. Obartriluririra Iwolsnss. kdd. 8. Oaädoui st 6. 2aeebsrivi. Vol. I. ^rebivum 8. O^siaui. (964 -1200.) (XV, 617 8. w. 4 las.) 6sx. 8". '12. u.n. 20. — Karl Brunner'sche Bnchh. «eorg Metzuer in Chemnitz. l1908j!^Oz2x26^ew^ ^ ^ ^8 XX Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. «. Coppenrath's Verl. (H. Pawelek) in Regensburg. Eberl, Frz.: Die verhängnisvollen Scherben. Schwank. 2. Aufl. (24 S.) kl. 8". '12. —. 40 (Partiepreife.) 'Schematismus der Geistlichkeit des Bist. Regensburg f. d. I. 1912. Mit einigen chronolog. Notizen (X, XVIII, 378 S.) 8°. b s 4. — I. «. Cotta'scke Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Fulda, Ludw.r Der Seeräuber. Lustspiel. 1. u. 2. Aufl. (Je 227 S ) 8°. '12. s. —; geb. in Leinw. 4. — Evaugelische Buchhandlung des ostpr. Prov.-BereinS für innere Mission in Königsberg i. Pr. Kunert. Past Karl: Ein Wort zu seiner Zeit. Für Juden u. Christen mitgeteilt. (Aus: »Saat auf Hoffng.«) 11.—16. Taus. (16 S ) 8°. '12. —. 10 ^Nnchwetsung aller evangelischen Kirchen u. Geistlichen in der Prov Ostpreußen nebst Anh. Januar 1912. (35 S.) 8°. '12. b —. 75 «ustav Fischer in Jena. Eosack. Prof. Konr.: Lehrbuch des deutschen bürgerlichen Rechts. II Bd 2. Tl. Das Recht der Wertpapiere. — Das Gemein schaftsrecht — Das Recht der juristischen Personen — Das Familienrecht. — Das Erbrecht. 6. vollständig umgearb. Aufl. (Xlll, S. 383-983 u. XIX S.) Lex.-8°. '12. 8 50 Ob ? . I) . DV : v; It Og' vollständig: ^'^0) äutj^ (x/l. 339 A 179^'bbüä8n°)^6x.-8°. ^'12.^^ O Ick I. .1 II,. II .1 i ^ . ^0' b-.60 ?rot'688or l)r. vblsubütb.) (80 8. m. 4 ^bbild^a., 44 Mt>b. u. 6 Xurvso.) ^r. 8°. '12. 2.80 m 2 k'itr. u. 1 färb. litb. Dak.) ^r. 8". '12. 3. — dckÖQslLsbsrß:, l^rot O., Lsr^mw^bilduu^sn. ?',u ^tla.3 rru^s- borsusr Herrftzbler in l)usr8s.bllittsQ m. bs80vd. Osrüelrsiobt. dss Tsxttig. (8 8. u. 65 61. Lrlrlär^o.) Vsx.-80. '12. 1 i)b6rsiobt.8karts. (XIII, 768 8.) 6SX.-8". '12. 16. —; xeb. 17. 60 IViuklsr, vrok. vr. votsreuebun^sa üb. kfroptbagtards. 1. M. vis unmittslbars xs^su8sit. 6s6iollu88tr. äsr 6tropf3),iu- bioutsn. (VIII, 186 8. w. 2 XbbildAL.) Vsx.-80. '12. 6. — «ea «erlag «. m. b. H. in Berlin. 8od.jLfabrts-La1sQ<1sr, Ostslb^obsr, (k. dis 8trowA6bists dsr Wsiebnsl. Ü68 ?rs^sl8. dsr Odsr, der msoklsubur^- u. der ruLlk- 1Va88sr8t.ra886N). 1912 8r3^. v. Rssdsreidir. ?. V. Husisgsr u. 8vud. L. v. 6sa.-8skr. L. 6.^602^. 4. d»brx dlit 1 (karb ) 398 8.) tcb 8". ^sb. in 2. 60 130
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder