Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191201249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-01
- Tag1912-01-24
- Monat1912-01
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s. «rote'sche BerlagSbnchh. in Berlin. Wildrnbruch, Ernst t>.: Der Junge v. Hennersdorf. Volkrstück, Volksausg. (V, 128 S.> 8«. '12. 1. —; geb. I. so Hcrdersche Buchhandlung in »tratzburg i. S. Beiträge, Straßburger, zur neueren Geschichte, Hrsg. v. krol. Dl. Mart. Spahn, gr. 8». I. e. HinrichS'fche Bnchh., «erl.-Kto. in Leipzig. Schmidt, Hospred. Psr. Lio. Max: Silvester 1SI1. Predigt <16 S.> 8°. '12. —. SV Jnlins Hoffmaun in Stuttgart. Lartusari. Ciariccs Das Wunder. Ein modernist. Roman. (24S S,> 8°. i'II.) Z. —; geb. in Leinw. 4. — Wells. H. ti>.: Jenseits des Sirius. Ein Utopist. Roman, (übers, v. Karl Reunert ) (X, 370 S.) 8". <'11.> 4. —; geb. in Leinw. S — — Der Unsichtbare. Ein grotesker Roman. (Übers, v. vr. Alsr. Winternitz ) (V, 234 S.) 8°. ('11.) 3. - ; geb. in Leinw. 4. — A. W. «asemau» in Danzig. Meyer, G. E., u. Waith. Hardt: Zur Geburtstagsfeier Sr. Mas des Kaisers Wilhelm II. in der Schule. I. Bd. Festreden, Festspiele u. Gedichte. 4. Aust. <53 S.> 8». '12. I. — Fcrd. v. Kleinmayr'S Buchhandlung in «lagrnsurt. "Verzeichnis der Lehrpersonen an den Bürger- u. Volksschulen Kärntens nach dem Stande vom 1. 1. ISI2. (2V S.) Lex.-8". ('12., b —. SV Hermann Meusser in Berlin. Dose, Erna: Für werdende Mütter. Mitteilungen e. glückt. Frau u. Mutter. (80 S. m. Abbildgn,) 8". '12. 2. 40 «. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. würtigos Lwt ckss Deut,gaben ksiobs. !78 8.) ii.er.-8". 1. 40 — der Konsuln im Deutschen Reich. Jan. 1912. Auswärtiges Amt des Deutschen Reichs. (73 S-i Lex.-8°. I. 4V «corg Riehreuheim in «ayreuth. Wirth, Gymn.-Pros. a. D. Christian: Die Kunst sich u. andere rechtschaffen zu machen. (IV, 73 S.) 8>. '12. —. so Dietrich Reimer (»ruft vohsens in Berlin. Revision v. Rieb. Xispert. 1 :8,000,000. (kisne ^usg-1 9 Li. ge oa 48X56,5 am. Lurbckr. ('12.) 12. —s nuk Leinw. in blappe 19. —; m. Ltüben 22.—; Inekisrt b 25.— Lispsrh, Lieb.: 8obu1-^VLuck-Lt-Ius äer Lüncker Luropus. 16. Lkg. l kolltisobe IVnvcksarts V. kusslnnä. 1:3,000,000. (kieue Lnsg.) 4 Li. ss au. 70X55,5 om. Lurbckr. ('12.) 6. —; Ulkvr-Itlüliäulix. 1:730,000. 83,3x110,k» cm. Xpkrst. u kvlor 'II. b 3.40 ^ '11.^ o o , ^ Id I b ^ ^ d0 Georg Reimer in verliu. LrooksIruLQH, vrok. vr. O.: 2u llsn Inschriften llss Königs kulurnu. s^usl »LitLunAsdsr. ll. prsuss. ^Icall. ll. ^iss.<) (8. 1142-1146.)^ vsi.-8«. 'II. b — 50 ^I^ZL—II4I' —^60 v. R. ReiSland in Leipzig. wann äarAsstsIlt. II. vll 2. LLltte. (VIII u. 8. 461—7«6.) gr. 8°. '12. 8. — Handelsakademie-Bibliothekar Prof. Johann Schindler in Aussig. (Nur direkt) LoUiricllsr, vnnllelsuIcLll.-Ijibliotb. krot. : 2ur Linkübrun^ in llis lleutsebs viteratur üb. llen K3.ut1n3.nn. vro^r. xr. 8°. Albert Schwieck in Leipzig. Schmeidler. Gymn-, Sem - u. Töchtersch.-Gesanglehr. Prof. Carl: Gesanglehre u. Liederschatz f. Gymnasien, Realjchulen, höhere Mädchenschulen, Seminare usw, nach den ministeriellen Be- stimmgn. vom 21. 6. 1910 bearb (XX, 3Sl S.) 8° ('12.) geb. in Leinw. n.v. 2.—; Lehrerheft. (46 S.) ('12.) n n. —. 60 «erlag der theosophischen Kultur in Leipzig. nebst ^nlsitx. rar Llellitution. (VIII, 97 8.) 8". ('1^2.) ^ «erlag der Stadt Weinheim in Weivheim. (Nur direkt.) Weih, vr. I. G.: Geschichte der Stadt Weinheim an der Berg straße. (VII, 687 S. m. Abbildgn, Taf., 1 Karte u 1 Plan.) gr. 8°. 'll. geb. in Leinw. 6. — Karl Zinkgräf in Weinheim (Bergstr.). Zinkgräf, Karl: Das Weinheimer Rathaus. Ein Beitrag zur Ge schichte desselben. (22 S. m. 6 Abbildgn.) gr 8*. '11. 1. — von DLe/tevnnKfsrvsvken nnÄ „DaS «eispiel" «erlagSgesellschaft m. b. H. in Verliu. 8o1omon. 6. llu>br^. 1912. 12 Nrn. (I^r. 1, 81 8. m. ^b- biläxn.) vex.-8". b 30. —; einzelne tlrn. 2. 60 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Schulmann. Der praktische. Archiv f. Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- u. Volksschule. Hrsg. v. Schuldir. Rud. Schmidt. 61. Bd. 6 Hefte. (1. Heft. 80 S- m. 1 Bildnis.) 8°. 'll. 7. 50; einzelne Hefte 1. 25 M. Brauuschweig in Wien. Bildung. Die. Zeitschrift f. das gesamte Wissen. Die neuesten Ereignisse, Entdeckgn., Erfindgn. u. Fortschritte auf allen Ge bieten des geist. u. kulturellen Lebens, allgemeinverständlich er klärt u leichtfaßlich dargestellt v. Fachgelehrten, in monatlich erschein. Heften. Hrsg : vr. Konr. Dohany Red.: Frz. Klinger. 4. Jahrg. 1912. 12 Hefte. (6. Heft. 12 u. IV S.) gr. 8°. d 3. 60; einzelne Hefte —. 30 Herdersche Vertagst,. zu Freiburg i Vr. 2sitso1iritt, Libliscke. In Verbind^. in. äsr Hell. llsr »6ibl. 8tullisn« brsx. v. kroff. vrs. llob. Oöttsber^er u- ^os. 8iclcsn- ber^sr. LO.llabrK. 1912. 4 Sekte. (I. Sekt. 112 8.) ^.8°. 12.- F. Mauniug in Verliu. v.a^vn-l'smiis u. Oolk. R.sä.: Krell. Alannin^. 9. llubrg. 1912. 30 kirn. (Nr. 1. 18 8. in. ^.bbilllxn.) vsx.-8". 5 8. —; einrelns ^rn. —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder